Zum Inhalt springen

Domänen - Änderung unter NT 4.0


Virus26

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz,

ich habe folgendes Problem :

Mein Auftrag ist es, unsere NT 4.0 - Server bald in eine neue Domänen - Gruppe einzubinden.

Dieses läßt sich leider nicht vermeiden, da unsere Firma gerade übernommen wird.

Nun stellt sich das Problem, daß sich, nach meinem Wissensstand, die Member - Server nicht einfach in eine neue Domänen - Gruppe einbinden lassen. Angeblich geht dieses nicht ohne Neuinstallation. Ist das richtig ?

Was habe ich für andere Möglichkeiten (Tools, Tricks u.s.w.)

Unter Win2000 geht das so weit. Da bin ich mir sicher. :)

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bis jetzt habe ich nur erfahrungen mit pdc´s und die lassen es zu, dass die domäne geändert wird.

allerdings musst du dabei aufpassen, wenn du eine backup-exec-datensicherungssoftware fährst, dass die BE einen account mit dem recht "anmelden als dienst" braucht und das nach einer umbenennung der domäne nicht mehr läuft, du musst dann unter den diensten den useraccount ändern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hier ein copy & paste aus der nt-faq

Domaenenverwaltung

Wie kann ich meinen NT-Server zu einem BDC oder PDC machen?

Microsoft schreibt eine Neuinstallation vor, wenn man einen alleinstehenden Server zu einem Domaenencontroller wandeln will.

Auf http://www.algintech.com sind aber Informationen ueber das Tool "U-Promote", welches genau das machen soll. Die Benutzung natuerlich auf eigene Gefahr.

Wie mache ich meinen BDC zu einem PDC oder vice versa?

Im Servermanager den entsprechenden Rechner zum PDC erklaeren, der Rest laeuft automatisch ab.

Wie kann ich meinen alten PDC als BDC in eine andere Domaene bringen?

Nur durch Neuinstallation des alten PDC in der gewuenschten Domaene als BDC, da die SID der Rechner in den Domaenen unterschiedlich sind.

Wirst also um eine Neuinstallation nicht rum kommen.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es sich um einfache Member-Server handelt (also weder BDC noch PDC) dann kann man die Domäne ohne weiteres ändern. Wie mein Vorredner nur auch schon bemerkt hat sollte man vorher mal schauen was alles, dank fehlender bzw. jetzt unbekannter User-Accounts, dann nicht mehr läuft.

Gruß, Smeagol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Smeagol

Wenn es sich um einfache Member-Server handelt (also weder BDC noch PDC) dann kann man die Domäne ohne weiteres ändern. Wie mein Vorredner nur auch schon bemerkt hat sollte man vorher mal schauen was alles, dank fehlender bzw. jetzt unbekannter User-Accounts, dann nicht mehr läuft.

Gruß, Smeagol

Da hat Smeagol Recht,

habe zwar auch Member Server gelesen, aber das irgendwie mit BDC assoziert. (War auch ein heisser Tag heute)

In diesem Fall dürfte eine Integration möglich sein, bis auf die genannten Probleme (User->Freigaben)

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...