Veröffentlicht 18. Juni 200223 j Was kann ich anstelle des srtucts _finddata_ in Unix verwenden? Bine
19. Juni 200223 j Irgendwie verstehe ich die Frage nicht so recht. Welche struct moechtest Du verwenden bzw. welcher verwendest Du gerade? Nic
20. Juni 200223 j Ich verwende unter Windows _finddata_! Das kann ich unter Unix nicht benutzen, und deswegen möchte suche ich das selbe für Unix! Bine
23. Juni 200223 j Ich habe seit dem letzten Thread auch nichts Neues rausgefunden: fnmatch oder glob könnten helfen.
23. Juni 200223 j Ich kenne weder die Struktur noch die dazugehoerigen Funktionen (da ich nicht unter Windows programmiere), aber wenn Du mal kurz erklaerst, wozu diese gut sind, kann ich Dir vielleicht was passendes unter Unix nennen. Nic
23. Juni 200223 j Original geschrieben von nic_power Ich kenne weder die Struktur noch die dazugehoerigen Funktionen (da ich nicht unter Windows programmiere), aber wenn Du mal kurz erklaerst, wozu diese gut sind, kann ich Dir vielleicht was passendes unter Unix nennen.Durchsuchen eines Verzeichnisses nach Dateien, mit Wildcards (*,?)
23. Juni 200223 j Hmm, das sollte sich unter Unix verhaeltnismaessig einfach mit opendir(), readdir(), closesdir(), stat() und einer regexp-Bibliothek bewerkstelligen lassen. Nic
24. Juni 200223 j Unter Unix gibt es das: struct _finddata_t Ich weiss nicht ob es das ist was du suchst. Ich glaube definiert ist es hier drin, aber das ist nur eine wage Vermutung: <sys/types.h>
24. Juni 200223 j Danke Euch. Werde es nachher mal ausprobieren, und Euch denke ich morgen bescheid sagen! Bine
24. Juni 200223 j Original geschrieben von DocNeo Unter Unix gibt es das: struct _finddata_t Ich weiss nicht ob es das ist was du suchst. Ich glaube definiert ist es hier drin, aber das ist nur eine wage Vermutung: <sys/types.h> Von welchem Unix-Derivat sprichst Du? Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.