Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IP-Forwarding (E-Mail)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Brauche ein wenig Starthilfe !!!

Setze zum ersten Mal einen ISDN-Router auf. Habe bisher die Hardware konfiguriert und Squid der nebenbei als Proxy fungieren soll am laufen.

Möchte das ich E-Mails über den Router an die entprechenden Provider senden und holen kann ohne jetzt gleich Sendmail oder

Qmail zu konfigurieren (hab ich eh noch keine Ahnung davon).

IP-Forwarding ist aktiviert und funktioniert noch nicht. Bin noch

mit der Firewall im klinsch !

Meine Frage richtet sich an Die Mail-Weiterleitung. Muss ich noch

bestimmte Pakte installieren und konfigurieren oder geht das schon über NAT ?

OS ist Suse 7.3 !

Wäre nett wenn ihr mir was dazu sagen könntet ,

Merci

hi! also ich würde einfach sendmail für smtp installieren und qpopper um ein pop KOnto zu erstellen...

ist ganz billig, ist bei suse dabei...

Sendmail ist sowiso immer installiert (um intern mails zu verschicken, ausserdem kann das auch smtp).

qpopper einfach von CD installiern und fertig, bei mir hat das auf Anhieb funktioniert...

wenn du was konfiguriern willst z.B. User anlegen oder so nimm am besten webmin, wenn dir das was sagt.

vielleicht musst du im Router auch noch die Ports 110 und 25 öffnen...

  • Autor

Hi, erst einmal Danke für die Antwort !

Habe jetzt endlich die Firewall so konfiguriert. das ich über Squid

das WWW erreichen kann.

Die Ports 110 und 25 habe ich freigegeben aber irgendwie kommen die Anfragen meines Mail-Clients zum externen Mail-Server nicht raus. Weiß leider immer noch nicht ob das überhaupt so geht oder ob ich eine Lösung wie Du sie vorschlägst nehmen muss ! Über kurz oder lang möchte ich ehe das alles über die Linux-Maschine läuft, also auch die Mail-Verteilung nur im Moment

ist mir Sendmail etwas zu heftig (Zeit) und ich würde gerne mal bis dahin meine Mails abrufen können ! (Hatte vorher Jana auf einer Windows-Maschine laufen der alles gemacht hat, möchte mich so gesehen verbessern)

Webmin habe ich installiert und bin derzeit am schauhen, was dieses geniale Tool alles kann !

Gruss

ist es einfach!!!

wenn du sendmail und qpopper installiert (von mir aus auch über yast2 :o) )...

installier dir webmin, mit dem kannst du die Kiste dann konfigurieren.

Du kannst auch die Einwahl automatisieren...

steht alles hier: http://www.64-bit.de/

Gruss Janand

kannst mir gern wieder schreiben wenn du noch Fragen hast ;-) hast du ICQ??

  • Autor

Na gut, dann mach ich mich mal ran und versuche das zu

konfigurieren. Die Beschreibung auf deinem Link scheint ja

gut zu sein.

kleine Frage zum Thema abweichend: Webmin gibt an verschiedene Module in mehreren Sprachen zu unterstützen.

Klar ist Englisch das Non plus Ultra aber es hilft mir manchmal ein

wenig auch die deutschen Bezeichnungen zu lesen. Kann diese

Einstellung aber nicht finden ! Wo finde ich das ???

Gruss

schreib dann mal ob du's geschafft hast ;o)

Sprache stellst du unter "Webmin-Konfiguration" ein... dort auf Sprache...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.