Veröffentlicht 20. Juni 200223 j Moin Leudde, ich möchte gerne bei einer Reihe von neuen Compaq Rechnern die Installation des OS und der SW über ein Image machen. Leider versieht Compaq ihre Festplatten mit IDs die fest ins Bios eingetragen werden, oder so ähnlich (Ich wurde nur darauf hingewiesen). Kennt jemand von euch einen Trick wie ich das umgehen kann?? Sonst dauert die Sache ja Stunden gruß Greenthumb
20. Juni 200223 j jede platte hat ne ID, ähnlich wie die MAC-Adresse bei Netzwerkkomponenten... die ID an sich ist aber egal... du kannst die images trotzdem verwenden, das macht gar nix
20. Juni 200223 j Autor Nein, das ist ja das Problem. Bei Compaq haben die irgendeinen Quatsch gemacht. Bei Compaq-Systemen kannst du auch nicht einfach so eine Festplatte austauschen! gruß Greenthumb
20. Juni 200223 j Original geschrieben von greenthumb Nein, das ist ja das Problem. Bei Compaq haben die irgendeinen Quatsch gemacht. Bei Compaq-Systemen kannst du auch nicht einfach so eine Festplatte austauschen! gruß Greenthumb ähm also davon habe ich bisher noch nichts gehört. du musst allerdings mit dem sysprep tool die registry von windows für das Imaging vorbereiten, damit kein Rechnername doppelt vorhanden ist und dein Server durch'n tüddel kommt.
20. Juni 200223 j @greenthump Bei Compaq-Systemen kannst du auch nicht einfach so eine Festplatte austauschen! Das hängt damit zusammen, dass bei Compaq-PCs das Bios-Setup in einem gesonderten Bereich auf der Festplatte abgelegt wird. Aus dem Bios-Kompendium: ... Compaq Rechner haben das Setup nicht im BIOS implementiert. Es gibt neben dem Bootmanager mit normaler Startpartition auf der Festplatte auch eine Servicepartition. Es genügt, wenn man beim Start F10 drückt um in das Setup zu kommen. Wenn Sie aber z.B. die Festplatte neu partitioniert haben, dann müssen sie sich eine Setupdiskette von Compaq holen. http://www.compaq.com/support/files/index.html Sie müssen dabei nach der Serie Ihres Compaq und der entsprechenden Sprache suchen. ... Manne :cool:
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.