Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Na dann guten Appetit!

Empfohlene Antworten

Folgendes habe ich gerade per E-Mail bekommen.

Die folgende Mitteilung ist absolut kein Witz !!

Wichtigkeit: Hoch

Medizinische Mitteilung

Kurzlich verstarb eine Frau unter absurden Umstanden. Sie trank von

Mineralgetrankebuchsen (Fanta, Coca, etc.) als sie auf dem

Genfersee

war.

Montags wurde sie ins CHUV in Lausanne eingeliefert und am Mittwoch

verstarb sie. Die Autopsie ergab, dass sie an Leptospirose

fulgurante

verstorben war. Sie hatte kein Glas mit auf's Schiff mitgenommen

und

direkt von der Buchse getrunken.

Eine Kontrolle der Buchsen hatte ergeben, dass die Buchsen mit

Rattenurin, also Leptospiras, verunreinigt waren. Die Frau hatte

wahrscheinlich den oberen Teil der Buchse nicht gereinigt, bevor

sie

trank. Diese war mit trockenem Ratten-Urin infiziert, welches

giftige,

todliche Substanzen, so das Leptospiras enthalt, welche die

Leptospirose auslost.

Diese Buchsen werden in Lagern aufbewahrt, welche voll Ratten sind

und

kommen dann ungewaschen in den Handel.

Die Buchsen sollten nach dem Kauf, bevor sie sie in den

Kuhlschrank

tun,

mit Geschirrwaschmittel grundlich gereinigt werden.

Gemass einer Untersuchung in Spanien durch INMETRO, sind die

Buchsen

starker verseucht als offentliche Toiletten !!!

Diese Mitteilung sollte an so viele Leute, wie moglich,

weitergeleitet

werden.

Mitteilung vom Kantonsspital Genf.

Ing. Gerhard Hofmann

Zentrum fur Medizin- u. Labortechnik

Anichstra?e 35, 6020 Innsbruck

Tel. 0512/504-8488, Fax 0512/504-678488

Glaube, man kann sich bei überhaupt nix mehr sicher sein was man konsumiert! Egal ob Fertigpizza oder China Restaurant!

Hi Olli

Booah, das ist jawohl super-heftig.

Also, man kann ja echt vor nichts mehr gefeit sein, gell?! :P

Ja, die Leute, die diese Mail gekriegt haben, werden wohl die ganzen nächsten Male, wenn sie aus einer Dose trinken, daran denken und sie abwaschen und irgendwann wird's wieder keinen mehr kümmern. Was will man da machen? Da müßte ein richtiger Skandal mit Bild! und so entfacht werden, glaub ich, damit die Leute, die die Sachen lagern und liefern verknackt werden, oder?

Ist echt bitter.

Silvie

...getrockneter rattenurin?

...leptospirose beim menschen tödlich?

...coladosen ohne umverpackung?

...rattenverseuchte lagerhallen?

...das muss ich nicht unbedingt glauben, oder?

Original geschrieben von BenNebbich

...das muss ich nicht unbedingt glauben, oder?

Nein, das musst du nicht, und das ist auch gut so. Ich glaube es nämlich auch nicht. Da hat jemand im Biologieunterricht der Mittelstufe wohl nur halb zugehört. Aber Details sind unwichtig.

Puh! Glück gehabt!

*zisch* Dose auf *gluckgluckgluck*

Aber komisch schmecken tut's jetzt doch irgendwie... :D :D :D

MfG

backdraft

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.