Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich weis nicht wie es euch geht, ich bin Glücklich die Prüfung mit guten Noten (GA1 = 4, GA2= 1, Gesamt 2) bestanden zu haben, 'aber was jetzt'.

Ich bin Umschüler und habe nicht das Glück bereits in einem Betrieb intregriert zu sein. Der Stellenmarkt ist leergefegt, waren die 2 Jahre umsonst?

Bevor ich die Maßnahme begonnen habe, habe ich 17 Jahre ununterbroche gearbeitet, dann 2 Jahre Umschulung und jetzt sitze ich auf der Straße. Ich weis nicht ob das hier die richtige Stelle ist um solch ein Thema anzuschneiden, aber es würde mich interessieren wie es bei Euch weitergeht. Habt ihr bereits einen Job in der Tasche , oder seit ihr so wie ich auf der Suche.

Falls dieses Thema hier an der falschen Stelle ist, t'schuldigung.

:cool:

Original geschrieben von JoCool

Falls dieses Thema hier an der falschen Stelle ist, t'schuldigung.

Kein Problem, ich schiebs aber mal in Ausbildung/Job, da doch viele nach bestandener Prüfung nicht mehr oder eher selten hier reingucken.

bimei

Korrektur zu meinen Noten, ich meinte natürlich A-Teil mit 1 und B-Teil mit 4, Gesamtprüfung 2.

Ist denn der Markt wirklich so leergefegt?

Wo kommst Du denn her?

Aber Du hast durchaus recht, es ist nicht mehr selbstverständlich, übernommen zu werden oder dass sämtliche Firmen sich um einen neuen Fachinformatiker reissen. Falls das überhaupt jemals der Falls war. Manche Firmen wissen auch nicht dass es Fachinformatiker gibt und ein nicht unbedeutender Teil vertritt auch nach wie vor die Meinung, dass man ein Diplom haben muss.

D.h. suchen ist angesagt. Und dass dann möglichst mit dem gewünschten Fachwissen und am besten auch noch mit der gewünschten Erfahrung. Es ist also nicht einfach.

Ich für meinen Teil bleibe in der Firma, mache allerdings die nächsten 3 Jahre über diese noch ein Studium.

Original geschrieben von JoCool

Ich bin Umschüler und habe nicht das Glück bereits in einem Betrieb intregriert zu sein. Der Stellenmarkt ist leergefegt, waren die 2 Jahre umsonst?

Ich weiß nicht, wie du suchst, aber ich gebe dir einen Tipp : Nicht Job-, sondern Fähigkeitsbezogen suchen & bewerben. Du wirst kaum Ausschreibungen für die neue IT-Berufe finden; deswegen bewirb dich überall dort, wo viele Voraussetzungen auf dich zutreffen.

Ich komme aus dem Märkischen Kreis, würde natürlich auch Stellen in Dortmund, Hagen und Umgebung annehmen. Aber ich glaube Ihr habt recht, ich habe immer gezielt nach offene Fachinformatikerstellen gesuch, ich sollte meine Suche ausweiten.

Aber wie das manchmal mit den Zufällen so ist, Gestern habe ich dieses Thema eröffnet, Heute ruft die Firma an bei der ich ein Praktikum gemacht habe, und für die ich eine Immobilienverwaltungssoftware programmiert habe. Der Kunde scheint zufrieden zu sein und wünscht eine Weiterentwicklung der Software. Mein Praktikumsbetrieb hat angerufen und gefragt ob ich das Programm erweitern kann. Nebenberuflich oder Hauptberuflich, dass wird Montag geklärt.

Hoffentlich wird daraus eine Festanstellung. :bimei

Na das hört sich doch gut an!

Aber nach Fachinformatiker-Stellen suchen, dass kannst du vergessen ;)

Da kann ich euch nur rechtgeben. Bin FISI und auch auf der suche. Stellenangebote gibt es fast keine mehr , also Initiativ-Bewerbungen schreiben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.