Veröffentlicht 24. Juni 200223 j Hallo Kennt Ihr vielleicht ein Voice-Chat Programm welches man bei der Audio-Übertragung auf 22kHz hochschrauben kann? Soll für ein LAN sein. Die Übertragungsqualität bei Netmeeting und Battlecom ist ziemlich schlecht
24. Juni 200223 j Teamsound geht bei 32KBps Übertragungsrate auf 22050 Hz hoch - aber auch wesentlich kleinere Übertragungsraten bieten eine super Qualität.
25. Juni 200223 j Teamsound ist schon etwas besser, aber sind IMHO keine "echten" 22kHz. Und im LAN sollte es doch möglich sein, die 100MBit zu nutzen und 16Bit/22kHz hinzubekommen.
25. Juni 200223 j Echte Stimmen kommen eh nicht in solche Frequenzbereiche (vielleicht manch professionelle Operndiva, sonst niemand). Aber an sich könnte man sowas mal machen - warum eigentlich?
26. Juni 200223 j Die Übertragungsqualität bei Netmeeting und Battlecom ist ziemlich schlecht Was viel eher an den destruktiven Komprimierungen liegt, als an der Abtastrate. Kann man aber sowohl bei Netmeeting als auch bei BattleComm einstellen, soweit ich mich erinnere. Nimm einen anderen CoDec und die Qualität ist bedeutend besser.
26. Juni 200223 j Man kann zwar den CoDec einstellen aber nie höher als 8kHz gehen. Und um halbwegs mit guter Qualität eine Sprachübertragung zu machen wollte ich schon gerne 22kHz benutzen.
26. Juni 200223 j Original geschrieben von Crush Echte Stimmen kommen eh nicht in solche Frequenzbereiche (vielleicht manch professionelle Operndiva, sonst niemand). Aber an sich könnte man sowas mal machen - warum eigentlich? Es geht ja nicht um die Tonhöhe sondern um die Samplerate, sprich die Tonqualität.
26. Juni 200223 j Die Samplerate und die Tonhöhe stehen direkt miteinander in Verbindung. Bei 22050 Abtastungen kann ich eben maximal 22050 Hz. erreichen. Die Codecs versuchen ja mit DCT diese Herzzahl vereinfacht darzustellen, doch dabei gehen vor allem Spitzen verloren. Wie gesagt soll bald eine neue Teamsound-Version rauskommen mit absolut freier Sampling-Rate und verbesserter Kompression... ich warte schon drauf.
27. Juni 200223 j Original geschrieben von Crush Die Samplerate und die Tonhöhe stehen direkt miteinander in Verbindung. Bei 22050 Abtastungen kann ich eben maximal 22050 Hz. erreichen. Zwar richtig, doch um so höher die Abtastrate, um so höher ist auch die Tonqualität, um der es mir geht.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.