Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Interne Diode auslesen bei MSI KT3 Ultra

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi leute.

heute hab ich eine etwas schwierigere Frage:

Und zwar, ich habe das MSI KT3 Ultra mit einem Athlon XP 1800+

Da dieses Board die Interne Diode des XPs zur Temperaturbestimmung auslesen können "sollte" habe ich das probiert...

Im MBM5 kann ich auswählen "Winbond 1", "Winbond 1 P2-Diode", "Winbond 2", "Winbond 2 P2-Diode".

Da der Winbond chip am mainboard die temperaturüberwachung übernimmt , denk ich mal stimmt das ;)

Bisher hab ich Winbond 1 und 2 überwacht was Case und CPU Temperatur entspricht.

Ich wollte nun allerdings die diode auslesen, ist ja schließlich wirklich besser, da die sensoren des mainboards nicht direkt am CPU-DIE sind.

MBM5 gibt mir allerdings nur die Temperatur -48°C aus, was einfach eine "-"Temperatur des Winbond 2 ist. Meiner Meinung nach müsste die Temperatur am DIE mindestens 58°C betragen, wenn nicht sogar mehr.

Wisst ihr mehr dazu? Gibts stellungnahmen von MSI dazu? (Ich hab nix gefunden)

danke!

weiß keiner was? :(

Ich kann dir nicht wirklich helfen. Ich weiss nur dass er bei Mir auch die Temp -48°C ausgibt. Den wert kannst du vergessen!!!

Das ist nicht nur bei uns so - einige anderen haben da auch Probs - Lass einfach den Wert weg - lass ihn einfach nciht anzeigen

Bei dem Rest kann ich nciht helfen... :(

Original geschrieben von spree

weiß keiner was? :(

kein threadpushing!

keine sinnlospostings!

p.s. winbond2 zeigt bei mir unter motherboard monitor auf asus p2b-s auch -48° an.

Meines Wissens können aktuelle Mainboards die interne Temperaturdiode nur für interne Zwecke auslesen, z.B. für den Überhitzungsschutz (u.a. Asus C.O.P.). Diese Temperaturen können AFAIK nicht mit irgendwelchen Programmen ausgelesen werden, was ich eigentlich schade finde. :rolleyes:

... bringt dir das hier was... (hab nur die Überschrift gelesen, müsste das sein was du suchst) Ich hab in einer PC Zeitung (weiss nicht mehr welche) vor kurzem gelesen, das nur 2 von 15 getesteten Boards die wirkliche Temp. ausgeben, und ich glaube dies waren asus boards. Bei meinem Asus a7v 266ex war ein Prog dabei das sich "Asus Probe" nennt das zeigt mir die Temp relativ gut an....

War sowas bei deinem Board nicht dabei? Schau mal auf die Herstellerseite, obs da nix zum runterladen gibt.

cu db:D

hi jo son prog gibts von msi auch, allerdings liest das auch nur die winbond 2 aus :(

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.