Veröffentlicht 1. Juli 200223 j hi , ich hab mir nen kleinen sms client in excel gebastelt, mit dem ich outlook dazu auffordere eine mail an unseren faxGsm-server zu schicken, das hat unter win98 gut geklappt, doch unter win2k meckert der vba-editor bei der zeile rum: Set myOlApp = CreateObject("Outlook.Application") könnt ihr mir bitte helfen?! MfG Nico :confused:
1. Juli 200223 j <Gebetsmühle>"Meckern" ist keine Fehlerbeschreibung</Gebetsmühle> Im Ernst, wie lautet die Fehlermeldung? Ist Outlook installiert?
1. Juli 200223 j so die fehlermeldung ist: Fehler beim Kompalieren: Projekt oder Bibliothek nicht auffindbar. und wo find ich die nötigen libarys??? oh ich hasse diese vba *******e, da geht immer was nicht! mfg Nico
1. Juli 200223 j Naja es sollte reichen, wenn Outlook fehlerfrei installiert ist. Wobei man vielleicht noch anmerken muss, dass Outlook nicht gleich Outlook Express ist, wie ja das Woertchen Express schon sagt. Goos
1. Juli 200223 j hiho, es ist schon outlook, und das ist auch installiert )!!! woran liegt es also? nico
1. Juli 200223 j evtl. ist ja der entsprechende Part im Office Verzeichnis abhanden gekommen oder beschaedigt. Ich wuerds zuerst mal mit ner Neuinstallation probieren Alternativ, was natuerlich auch schneller geht kannsts ja mal noch auf nem anderen Rechner probieren, falls die Moeglichkeit besteht. Goos
1. Juli 200223 j Ist es möglich, dass du die Bibliotheksverweise in das VB(A)-Projekt nicht eingebunden hast. In VB: "Projekt"->"Verweise": Microsoft Outlook 9.0 Object Libary. Erst dann kann Basic korrekt auf die Schnittstelle zugreifen.
1. Juli 200223 j hiho, das ist das prob, auf manchen rechnern läuft es, und dann mal wieder nicht! mit neuinstallation ist es schlecht, weil der sms ******* ja nicht zu den wichtigen arbeitsprozessen gehört, und nur privat coding ist, wird das damit auch ein problem mit der neuinstallation! oder ich kann das ja auch mal mit vb machen, naja mal schaun! ) ich danke euch! mfg nico
1. Juli 200223 j hiho themaster, ich hab nur die microsoft outlook 8.0 object libary, doch es geht trotzdem nicht was nun? nico
1. Juli 200223 j Na dann schau doch mal genauer nach auf welchen Konfigurationen es laeuft und auf welchen nicht. ( und erzaehl dann mal was naeheres darueber) Ach und ob die passende OLB eingebunden ist, das solltest in solchen Faellen eh immer per VBA kontrollieren. Goos
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.