Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WinXP legt Denkpause beim Starten ein

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also folgendes Problem: Wegen Platzproblemen habe ich meine Soundkarte und Netzwerkkarte jeweils um einen PCI-Slot nach unten verfrachtet, dann neu gebootet, XP erkennt die Hardware neu, da ja der Slot gewechselt wurde, Treiber installiert..alles kein Problem. Danach habe ich mal neugestartet und nun tritt immer ein seltsames Phänomen auf: XP fährt hoch, der Desktop und so ist alles da, doch bevor Norton Antivirus 2002, Norton Internet Security 2002 und der T-DSL SpeedManager geladen werden, macht der Rechner wie eine Art Pause für ca. 20-30 Sekunden. Danach werden die Programme geladen und es ist alles OK. Woran kann das liegen? Vor dem Wechsel der Slots war das nicht so. Ich habe auch schon nachgeschaut wegen Konflikten, aber es gibt keine. Es hat sogar jedes Gerät seinen eigenen Interrupt, also jeder Interrupt ist nur einmal vergeben. Ich weiß echt nicht weiter.

@ fisi-scholle

wie Eye-Q schon sagt, gut möglich das du deine Netzwerkkarte auf DHCP konfiguriert hast. Wenn es in deinem Netzwerk kein DHCP Server gibt, dann sucht Windows beim Start nach einem DHCP Server und dadurch kann es zu diesen Verzögerungen kommen. Also Netzwerk-Einstellungen prüfen, evtl. statische IP-Adresse vergeben. (Das gleiche wie Eye-Q, aber mit etwas mehr Erklärung.) ;)

thx...hat geholfen, problem ist gelöst!

ich hatte nämlich nicht gewußt, daß XP durch das Wechseln des Slots bei der Netzwerkkarte auch eine neue LAN-Verbindung erkennt und ich es dort neu einstellen muß. Also thx nochmal!

Ich habe das gleich Problem, jedoch kann es glaube ich nicht an DHCP liegen, da ich diesen Dienst deaktiviert habe. Somit schaut er auch nicht nach. Habe aber dennoch diese 20- 30 Sek Pause. Ich denke mal, er sucht dennoch nach etwas und fährt dann erst hoch, wenn er einen Time Out erhält.

Woran kann es noch liegen?

Bei mir ist es auch so (genau die gleichen Symptome).

Kann es vielleicht sein dass wenn er den Virenscanner vor der Friewall lädt dass er dann so lange braucht?

Weil bei mir ist dann der Virenscanner auch nicht aktiv erst wenn ich ihn manuell starte.

Also nochmal der Tip: Wenn ihr einen Standalone-Rechner habt und die Netzwerkkarte nur für DSL benötigt, dann geht bei der LAN-Verbindung auf "Eigenschaften" und dann in dem Feld unter "Diese Verbindung verwendet folgende Elemente:" alle Häkchen entfernen, denn die LAN-Verbindung braucht ihr ja nicht. Dann dürfte das Problem behoben sein.

Und noch ein Tip für alle DSL-User mit XP (geht aber nur bei Professional): XP reserviert standardmäßig 20% Bandbreite jeder Verbindung. Um dies zu beseitigen, geht so vor:

Gebt bei "Ausführen" das ein: "gpedit.msc" und dort geht ihr bei der Computerkonfiguration auf "Administrative Vorlagen" --> "Netzwerk" --> "QoS-Paketplaner" --> "Reservierbare Bandbreite einschränken". Dort klickt ihr auf "Aktiviert" und tragt bei "Bandbreitenlimit (%) 0 ein und das wars. Ich würde danach neu starten.

Und hier noch ein paar gute Links zum Thema DSL:

dsl-team.de

T-DSL-Info

ADSL-Support

Danke es geht.

Aber was ist, wenn ich den PC auch noch manchmal im Netzwerk benutze?

Wie soll man das dann einstellen?

Falls Du doch in einem Netzwerk bist, dann empfehle ich bei der LAN-Verbindung eine feste IP zu vergeben, statt DHCP zu verwenden. Schau doch auch mal auf die von mir geposteten Links, da findest Du sicher auch nützliche Infos zum Thema Netzwerk und DSL.

Ich habe jetzt auch noch eine Lösung gefunden.

Wenn Windows die Denkpause einlegt Strg+Alt+Entf drücken und den Prozess Nav..32.exe (Norton Antivirus) beenden.

Dann startet Windows ganz normal. Wenn nun alles geladen ist gerade den vorher beendete Prozess neu starten und das Problem ist dauerhaft aus der Welt. :):D :cool: :bimei :OD :e@sy :marine

ich hab auch das Problem,

denn es ist so, nach dem Hochfahren:

so lange der Norton AntiVirus Agent 2002 nicht geladen ist, kann ich keine Internet-Verbindung aufrufen, ich muss dann warten bis NAV geladen ist, und dann kann ich anfangen

komisch aber war, ist halt so

ne dauerhafte Lösung gibts glaub ich nicht

Also bei mir geht es so wie oben beschrieben

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.