Veröffentlicht 3. Juli 200223 j Hallo! Ich wollte fragen ob Ihr eine Möglichkeit kennt das ich im Ausland mit meinen Zugangsdaten von T-Online ins Internet gehe, und dann auch nur bei mir abgerechnet wird. Bine
3. Juli 200223 j Hi, da hab ich auch noch ne Frage. Ich hab nen Notebook mit analog Modem. Wie geh ich im Ausland ins Internet?? Wo kann ich mir eine einheitliche Nummer call-by-call oder so holen? Thx, Argo
3. Juli 200223 j Hi, so ich habs da anmelden: http://t-online.t-online.de/t-on/inte/inte/star/CP/ar-internationaler-zugang.html und dann noch ein Modem Kit für Europa kaufen und schon kann man mit seinem T-Online Zugang im Ausland ins Netz!
3. Juli 200223 j Hmm, das ist nicht das was ich wollte. Danke Dir trotzdem. Scheint es nicht zu geben das ich mit meinen Daten reingehen kann, und alles über meine Flat abgerechnet wird. Das ist ganz schön teuer! Bine
3. Juli 200223 j Ne, über Flat geht net, leider. Ich fand das jetzt nicht so teuer. 8 cent in Polen/Min ist OK, ich war doch positiv überrascht.
3. Juli 200223 j Das guenstigste duerfte ein Internet-Cafe sein, oder der Zugang ueber einen lokalen Provider (sofern Du etwas laenger in dem entsprechenden Land bleibst). Nic
3. Juli 200223 j Hmm, also Internet Café ist nicht so gut! Da kann ich nicht einfach mal eben so eine DigiCam anschließen! Sabine
4. Juli 200223 j Ich fand das jetzt nicht so teuer. 8 cent in Polen/Min ist OK, ich war doch positiv überrascht. Ich will ja nicht gänzlich vom Thma abweichende Fragen hier stellen, aber ist 8 Cent nicht eher etwas teuer als billig oder liegt das im Ausland generell so teuer im direkten Vergleich mit dem Inland ?
4. Juli 200223 j Ich find des Beste ist schlicht und ergreifend! Laptop zu Hause lassen und einfach den Urlaub genießen!!!!!! Denn die Bilder können sich deine Leute immer noch anschauen wenn du wieder zu Hause bist! Denn schließlich ist Urlaub zum Reeeelllaaaaxxxxeeeenn da und nicht dafür dass man sich über seinen Internetanschluss im Ausland Ärgern muss. Finde Ich zumindest!!!! Aber jedem des seine!! So Long, Sebi :marine
4. Juli 200223 j Original geschrieben von Woodstock Hmm, das ist nicht das was ich wollte. Danke Dir trotzdem. Scheint es nicht zu geben das ich mit meinen Daten reingehen kann, und alles über meine Flat abgerechnet wird. Das ist ganz schön teuer! die Flat kommt ja durch den Vertrag T-Online und deutsche Telekom zustande, ausserdem geht das ja auch nur mit DSL, was ja eigentlich ne Standleitung ist und daher kostet es T-Online auch nur was, wenn du Daten überträgst (ok, ne Grundgebühr ist auch dabei ). Im Ausland sieht das anders aus. Aber am besten wendest du dich mit diesem Problem wohl an T-Online selber, die werden schon wissen wie man das machen kann :bimei (wer sonst ... ?)
6. Juli 200223 j Original geschrieben von Woodstock Hmm, also Internet Café ist nicht so gut! Da kann ich nicht einfach mal eben so eine DigiCam anschließen! Sabine Ich nehme mal an, dass inzwischen auch Internetcafes die Moeglichkeit bieten, Daten von Digitalkameras beispielsweise auf Diskette zu kopieren, damit Du sie dann verschicken kannst (per EMail). Wo machst Du denn Urlaub? Nic
8. Juli 200223 j Ich glaube am Wochenende gesehen zu haben, dass man bei T-Online eine Nutzung von "außerhalb" einstellen kann und zwar dort wo man auch die Nutzung z.B. vom Messenger oder von WebMail ein- bzw. ausschalten kann.
8. Juli 200223 j Original geschrieben von nic_power Ich nehme mal an, dass inzwischen auch Internetcafes die Moeglichkeit bieten, Daten von Digitalkameras beispielsweise auf Diskette zu kopieren, damit Du sie dann verschicken kannst (per EMail). Wo machst Du denn Urlaub? Nic Italien! DSL gibt es da schon. Das wäre nicht das Problem. Bine
8. Juli 200223 j @Schledo: Eine Nutzung aus dem Ausland ist zwar moeglich, allerdings nicht zu den hiesigen Tarifen. @MarcG: "... was ja eigentlich ne Standleitung ist und daher kostet es T-Online auch nur was, wenn du Daten überträgst" So einfach ist das nicht, Du belegst beispielsweise auch einen Port in der Vermittlungsstelle ("Gleichzeitigkeitsfaktor"). @Bine: Wenn Du im Ausland T-Online Einwahlpunkte verwendest unterliegst Du einem anderen Tarifmodell. Aus dem Grund ist es auch nicht moeglich, die Flat-Rate "mitzunehmen". Wenn Du schon genau weisst, in welchem Ort Du Urlaub machst kannst Du ja mal google anwerfen und nach einem passenden Internetcafe suchen. Gruss und viel Spass in Italien Nic
8. Juli 200223 j Original geschrieben von nic_power @MarcG: "... was ja eigentlich ne Standleitung ist und daher kostet es T-Online auch nur was, wenn du Daten überträgst" So einfach ist das nicht, Du belegst beispielsweise auch einen Port in der Vermittlungsstelle ("Gleichzeitigkeitsfaktor"). Den Port "belegst" du aber nicht, für jeden Nutzer ist ein Port reserviert. Deinen Port nutzt keiner ausser dir, auch wenn du ein halben Jahr in Urlaub bist. Sonst gäbe es auch nicht so lange Wartezeiten für T-DSL. Deshalb gibt es bei DSL auch Flatrates, die bei Telefon abgeschafft wurden. Weil wenn jeder z.B. über ISDN 24h Online ist, kann keiner mehr telefonieren - im Extremfall... und damit die Telekom nicht für jeden Haushalt 3 Ports in der Vermittlungsstelle einrichten muss gibt es keine Telefonflat mehr. DSL ist eine Standleitung und wird nur von der Telekom zur "Bezahlleitung" gemacht, indem die dauernd pingen ob du Online bist oder nicht. Dass es T-Online auch ne Grundgebühr kostet (für die Miete usw.) hatte ich ja noch angemerkt.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.