Veröffentlicht 8. Juli 200223 j HI Folks... wer kann mich über die wunderbare welt der Threads und Unix Resourcen aufklären Ich möchte die Resourcenwerte(HDD, CPU, Speicher) einer Unix-Kiste erhalten und diesen in einen Speicher schreiben..... (mit df -bekomm ich einen Wert zurück, weiss allerdings auch nicht, wie ich ihn parsen kann, damit er brauchbar wird)... manmanman.... danke euch schonmal im Voraus.. Jones
8. Juli 200223 j Hi, bist Du sicher, daß Du das mit Java machen willst? Wenn ja, dann solltest du Dich mit JNI (JavaNativeInterface) auseinandersetzen. http://java.sun.com/docs/books/tutorial/native1.1/concepts/index.html df zu parsen ist nicht so der tollste weg.
9. Juli 200223 j HAllo.. was ich genau vorhabe, ist auf einem anderen Rechner die Daten zu sammeln, die ich dann irgendwann abrufen möchte.... ich führe also nicht von meinem Rechner einen Befehl auf einem anderen aus... das funxt so leider nicht... ich möchte einen Befehl laufen lassen, der den Ausgabewert(wie auch immer ich ihn erlangen kann...womöglich mit `df` oder ähnlich) in einen Speicher schreibt..... mehr erstmal nicht.... ( für mich leider jetzt schon zuviel).... wie sieht denn eine Klasse aus, in der ich ein kleines Programm alle 20 Minuten laufen lassen, und diesen zurückgegeben Wert in einen Speicher schreiben kann.... Jones
9. Juli 200223 j Hi Du kannst mit Hilfe von Threads den zeitlichen Ablauf von Klassen steuern. Mit dem Befehl Thread.sleep(time) kannst Du angeben für wie lange der Thread "schlafen" soll. Das andere - sorry aber keine Ahnung Gruß Erbeere
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.