Nightflyer2000 Geschrieben 9. Juli 2002 Geschrieben 9. Juli 2002 Hi Leute! Habe mal eine Frage... Wenn ich in einen Linux-Rechner ein Bandlaufwerk einbaue (evtl. mit SCSI-Karte), kann ich es dann wie eine Festplatte mounten und einfach die Backups rüber schieben? Oder wie nutze ich das am klügsten??? Danke schon mal! :marine
nic_power Geschrieben 9. Juli 2002 Geschrieben 9. Juli 2002 Nein, mounten lassen sich Bandlaufwerke ueblicherweise nicht. Die Daten werden normalerweise mit einem entsprechenden Backup-Tool (im einfachsten Falle tar oder cpio) geschrieben. Alternativ kannst Du auch eine spezialisierte Backup-Loesung verwenden. Mit SCSI-Bandlaufwerken gibts unter Linux keinerlei Probleme. Nic
Nightflyer2000 Geschrieben 12. Juli 2002 Autor Geschrieben 12. Juli 2002 Danke, damit weiß ich erst mal Bescheid! Sobald ich beim Einbinden des Laufwerkes bin melde ich mich wieder... Danke. :cool:
nic_power Geschrieben 15. Juli 2002 Geschrieben 15. Juli 2002 Ein Tip noch: Du solltest in jedem Fall kontrollieren, ob der entsprechende Treiber auch im Kernel vorhanden ist bzw. das Modul vorhanden ist, da das Bandlaufwerk ansonsten nicht angesprochen werden kann. Nic
Nightflyer2000 Geschrieben 17. Juli 2002 Autor Geschrieben 17. Juli 2002 OK, werde ich machen. Aber noch ist es ja nicht soweit... Bis dann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden