Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umsetzungsproblem (Linux+win)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi und danke vorab!

Ich habe 2 rechner zuhause rumstehen. auf beiden ist derzeit windoof drauf....aaaaaber das soll sich ändern. ich möchte meinen zweit rechner gern mit linux (suse8) beehren.

kurz gesagt: die linux maschine soll sich ins web einwählen und am besten auch als firewall dienen - sie soll mit dem windoof rechner per NIC verbunden werden und der windoof rechner soll sich ebenfalls rauswählen können.

..ich hoffe das ihr im groben verstanden habt was ich möchte. bin voll der linux newbee und steige noch nicht wirklich durch.

thx4hlp! :rolleyes:

Deine Linux kiste braucht 2 N-Karten..

Dann eine Route festlegen ..

Und worla...

Firewall:

IP Chains bzw. IP Tables...

MfG

hexdump

klingt ja ziemlich einfach, ich werd mich dann mal ins vergnügen stürzen

vielen dank:marine

Hab hier ma nen thread gefunden, indem viel information und sogar ein beispiel vorhanden ist.

IP Tables (FI)

Viel spass ist ein interessantes thema...

mfg

hex0r

Original geschrieben von Hexdump

Deine Linux kiste braucht 2 N-Karten..

Ein Hub/Switch täts auch, dann brauchts nur eine NIC, sofern man DSL hat... bei ISDN sowieso nur eine...

bei DSL dat Kabel vom Modem in den Uplink vom Hub und feddich...

der Vorteil: wenn die Routerkiste mal abbrennt, kann ein anderer die Aufgabe übernehmen, ohne Kabelgepopel

Original geschrieben von FunkyBeat

Ein Hub/Switch täts auch, dann brauchts nur eine NIC, sofern man DSL hat... bei ISDN sowieso nur eine...

bei DSL dat Kabel vom Modem in den Uplink vom Hub und feddich...

der Vorteil: wenn die Routerkiste mal abbrennt, kann ein anderer die Aufgabe übernehmen, ohne Kabelgepopel

was ist NIC??

Das kenne ich noch gar nicht...

Ich kenne nur das modell mit den 2 N-karten, was bei mir hier zu hause auch opti funzt.

erklär mal bitte..

interessiert mich..

mfg

hexdump

also die sache mit der NIC ist hoch kompliziert :)

nee mal im ernst... NIC ist nicht mehr wie Network Interface Card

du kannst wieder beruhigt schlafen, hast nichts WICHTIGES verpasst :D

1000 dank für dein post mit dem beispiel!

hi, erstma thx4urPost

aaaber ich möchte eigentlich wegen 2 kisten kein switch oder n hub kaufen. möchte eigentlich auch ken geld ausgeben.

seeya

dann die 2 karten lösung :o)

Mir is da noch was eingefallen:

Wenn du nru einen Router willst mit Firewall wäre das für dich hier die aller beste Lösung:

Fli4l

Schaus dir halt mal an..

Ist hier schon oft angesprochen worden und ich finde das teil eigentlich auch ziemlich geil...

mfg

hex0r

Du kannst auch mal bei LRP reinschauen. Das ist eine Alternative zu FLI4L. :P

Wenn du die Linux-Kiste als Router und Firewall einsetzen willst macht die Lösung mit Switch/Hub sowieso keinen Sinn.

Als Firewall für den Anfang reicht die Smoothwall, und als Proxy kannst du ja Squid nehmen. Über beides wirst du im Net reichlich Infos bekommen können.

Viel Glück!

Original geschrieben von Hoernchenmeister81

Wenn du die Linux-Kiste als Router und Firewall einsetzen willst macht die Lösung mit Switch/Hub sowieso keinen Sinn.

Muss ich das verstehen??

warum macht eine Switch Lösung keinen Sinn??

Wenn er einen Switch / HUB verwendet ist er viel flexibler und kann dann evt. zu Hause auch noch ein anderen PC mit dem Netz verbinden...

Sowas ist doch die viel performantere Lösung!

Oder verstehe ich da jetzt deine Antwort falsch? :confused:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.