Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP: Session und Cookie kommen sich in die Quere...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Vielleicht wisst Ihr ja ne Lösung!

Mein Problem ist folgendes: Ich will auf einer Seite gleichzeitig Sessions und Cookies verwenden. Da wird halt die Session mit "session_start()" ganz normal gestartet und danach setze ich ein Cookie. Allerdings geht das nicht! Der Parser sagt mir immer, daß ich das Cookie nicht mehr setzen kann, weil die Header schon gesendet wurden!

Das selbe Problem hab ich, wenn ich zuerst das Cookie setzen will und danach die Session starte - diesmal kann die Session nicht gestartet werden, da die Header schon gesendet wurden.

Davor steht übrigens weder Code noch irgendwelche Leerzeichen außerhalb der PHP-Klammern...

Ich bin echt am Verzweifeln... - es muß doch möglich sein, beides zu verwenden, oder? Außerdem hat's vorher gefunzt - bis heute. Wüßte nicht, was ich falsches geändert hab... - könnten vielleicht Einstellungen in der php.ini verantwortlich sein?

Bin für jeden Tip dankbar!

Hallo,

wieso willst du das machen?

Eine Session setzt ein Cookie...

Gruß Jaraz

  • Autor
Original geschrieben von Jaraz

Hallo,

wieso willst du das machen?

Eine Session setzt ein Cookie...

Gruß Jaraz

Schon... - aber das Session-Cookie speichert ja nur die Session-ID und wird nach Ablauf der Session gelöscht. Ich möchte aber ein Cookie setzen, das auf dem Rechner bleibt und in dem eine ID aus einer Datenbank gespeichert wird. Anhand des Cookies soll dann nämlich ein automatischer Login beim nächsten Seitenbesuch möglich sein (schätze mal, daß es hier auf dem Board ähnlich gemacht wird)! Aber das klappt halt leider nicht...

Oder gibt's dafür andere Möglichkeiten? Irgendwie muß der User am Rechner ja auch wieder automatisch erkannt werden...

Hallo,

also ich kann beides direkt nacheinander setzen.

Du darfst halt absolut keine Ausgaben machen.

Nicht mal Leerzeichen oder includes oder ein auto_prepend File.

Gruß Jaraz

  • Autor

Ich hab das Problem gelöst... - aber fragt mich bitte nicht, was der Fehler war und wieso es jetzt klappt! Das weiß ich nämlich selbst nicht...

Ich bin zwischendurch darauf gekommen, daß garnicht die Session das Problem machte! Als ich nämlich in der php.ini den Buffer ausgeschaltet hatte, bekam ich in der Fehlermeldung komischerweise auch die Zeile, in der bereits Header gesendet wurden mit! Und in dieser Zeile hab ich eigentlich nur eine Post-Variable überprüft...

Als ich dann das Cookie-Setzen davor gepackt habe, ging's plötzlich. Da ich aber eine If-Abfrage habe, die anhand einer Post-Variable prüft, ob der Cookie gesetzt oder gelöscht werden soll, ging irgendwie nur das Setzen. Löschen war nicht möglich! Diesmal sollen die Header nämlich in der Zeile gesendet worden sein, in der ich die If-Abfrage habe... - die äußere If-Abfrage, in der ich auch eine Post-Variable prüfe, machte aber kein Problem...

Lange Rede (hat wohl eh keiner verstanden, oder? ;)) kurzer Sinn: Nachdem ich das alles noch ein wenig umgestellt habe, läuft's plötzlich problemlos...

Die Wege PHP's sind unergründlich... ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.