Veröffentlicht 10. Juli 200223 j Hi mal ne kurze frage zum Perl: wenn ich z.B. folgendes mache $ftp=Net::FTP->new($ftpsrv, Debug=>0) || die "Keine Verbindung mit $server.\n"; oder $messagenum = $pop3->login($user,$passwd) || die "Konnte nicht in $pop3Server einloggen"; steigt mir das programm ganz aus ich würde es aber bevorzugen das das programm weiterläuft aber bei einen fehler z.B: in $error = 1 ausführt. aber wichtig ist das bei einem fehler das programm sich nicht beendet. kann mir jemand verraten wie das fuzt ? Danke
11. Juli 200223 j Naja, die heißt nunmal töten. Benutze anstelle von die den Befehl warn und es wird nur eine Warung ausgeben. Kombiniert mit einem weiteren Befehl könnte das dann so aussehen: gehtschief() or $error = 1, warn "Ooops\n"; Mit , kann man Befehle zusammenfassen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.