Veröffentlicht 11. Juli 200223 j Hi, kurze Frage. Muss der Squid das Device wissen womit ich online gehe? Der Squid zieht bei mir nix in den www cache. Wenn ich online gehe mit dsl und bei meinen client ne anfrage starte, dauert es ewig und es kommt nix. Ich denke das nix in den Cache gezogen wird. Naja. Wäre für Hilfe dankbar! Martin
11. Juli 200223 j Nein, Squid muß nicht wissen mit welchem Device Du online gehst. Stimmen Deine Routen? Ist beim Start von Squid bereits ein gültiger Nameserver gesetzt? Gibt's auf dem Proxyserver eine Firewall?
12. Juli 200223 j Hallo @gain, die Nameserver funktionieren (denke ich jedenfalls nach den logs), eine Firewall wollte ich erst zum Schluss aufsetzen mit iptables. Es könnte sein das er die Namen nicht richtig aus dem Internet auflöst. Die Verbindung steht aufjedenfall und die Nameserver kann ich anpingen. Gibts da net noch andere Lösungen?
12. Juli 200223 j Hi, Was heißt, er schreibt nichts in den www cache ? Steht da gar nichts drin? Weil wäre das der Fall, müsstest du den Cache erst bilden lassen bevor der squid arbeiten kann... Das geht glaube ich mit squid -f ?!?!
12. Juli 200223 j Das geht mit squid -z aber daran liegt es nicht. Der Squid läuft :-) der Benutzer und die Gruppe Squid haben Zugriff auf das Cache Verzeichis. Also es läuft alles wunderbar außer das der Squid nix in den Cache zieht. Keine Ahnung warum Muss man die Nameserver von T-Online in resolv.conf schreiben? Oder muss man sonst irgendwas einstellen damit er die Namen von den Internetseiten richtig auflösen kann? Es liegt bestimmt daran. Jedoch weiß ich nicht wie ich vorgehen soll. Wäre für weitere Ratschläge dankbar !!! Martin
12. Juli 200223 j In der resolv.conf muß bereits beim Start von squid ein gültiger Nameserver stehen - ansonsten kann er keine Namensauflösung durchführen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.