Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP und IIS: Probleme mit benutzerdefinierten Fehlern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Ich hab's zwar in meinem letzten Thread zwar schonmal mit angesprochen, aber da es ein neues Thema ist, das im anderen Thread sicher untergeht, hier mal als eigenes Thema:

Ich hab ' im IIS für die 404 und 500-Fehler eigene Dokumente eingerichtet, damit falsche Links abgefangen werden un ich mir die Daten zumailen lassen kann. Das Problem ist allerdings, daß bei einem Link auf eine nicht vorhandene PHP-Seite statt des erwarteten 500-Fehlers folgende Meldung kommt: "Warning: Failed opening 'D:\webprojekte\test\test.php' for inclusion (include_path='.;c:\php4\pear') in Unknown on line 0"

Ich hab keine Ahnung, was damit gemeint sein soll, da die Seite ja nirgends inkludiert werden soll...

Für normale 404-Probleme (also HTML-Seiten, Bilder etc) funzt alles problemlos... - da wird die benutzerdefinierte Seite angezeigt...

Hat jemand vielleicht eine Ahnung, was der Fehler ist bzw. wie ich auf anderem Wege eine eigene Fehler-Seite anzeigen lassen kann?

Läuft PHP auf diesem IIS als isapi-Modul ?

  • Autor
Original geschrieben von DanielH

Läuft PHP auf diesem IIS als isapi-Modul ?

Jo, das tut's...

Das Problem hat sich aber schönerweise mittlerweile erledigt... - ich hab' noch ein wenig rumgespielt und jetzt funktioniert es plötzlich. Das muß wohl daran liegen, daß ich in den ISAPI-Filtern PHP eingefügt hab (obwohl das bei Einbindung von PHP als ISAPI eigentlich nicht nötig ist)...

Mal wieder klar, kurz vor dem Verzweifeln findet man die Lösung... - ich liebe diesen Job :D...

und ich wollte gerade empfehlen das mal als CGI-Modul zu probieren, aber wers filtert... :)

MfG

  • Autor
Original geschrieben von DanielH

und ich wollte gerade empfehlen das mal als CGI-Modul zu probieren, aber wers filtert... :)

MfG

Ist auch erstmal nur zu Testzwecken auf einem Testserver, der 4 verschiedene PHP-Versionen zu bieten hat und sowieso ständig abstürzt ;)...

Und mit der CGI-Version von PHP 4.21 hab ich auch noch mehr Probleme...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.