Veröffentlicht 15. Juli 200223 j Moin! Ich hab's zwar in meinem letzten Thread zwar schonmal mit angesprochen, aber da es ein neues Thema ist, das im anderen Thread sicher untergeht, hier mal als eigenes Thema: Ich hab ' im IIS für die 404 und 500-Fehler eigene Dokumente eingerichtet, damit falsche Links abgefangen werden un ich mir die Daten zumailen lassen kann. Das Problem ist allerdings, daß bei einem Link auf eine nicht vorhandene PHP-Seite statt des erwarteten 500-Fehlers folgende Meldung kommt: "Warning: Failed opening 'D:\webprojekte\test\test.php' for inclusion (include_path='.;c:\php4\pear') in Unknown on line 0" Ich hab keine Ahnung, was damit gemeint sein soll, da die Seite ja nirgends inkludiert werden soll... Für normale 404-Probleme (also HTML-Seiten, Bilder etc) funzt alles problemlos... - da wird die benutzerdefinierte Seite angezeigt... Hat jemand vielleicht eine Ahnung, was der Fehler ist bzw. wie ich auf anderem Wege eine eigene Fehler-Seite anzeigen lassen kann?
15. Juli 200223 j Autor Original geschrieben von DanielH Läuft PHP auf diesem IIS als isapi-Modul ? Jo, das tut's... Das Problem hat sich aber schönerweise mittlerweile erledigt... - ich hab' noch ein wenig rumgespielt und jetzt funktioniert es plötzlich. Das muß wohl daran liegen, daß ich in den ISAPI-Filtern PHP eingefügt hab (obwohl das bei Einbindung von PHP als ISAPI eigentlich nicht nötig ist)... Mal wieder klar, kurz vor dem Verzweifeln findet man die Lösung... - ich liebe diesen Job ...
15. Juli 200223 j und ich wollte gerade empfehlen das mal als CGI-Modul zu probieren, aber wers filtert... MfG
16. Juli 200223 j Autor Original geschrieben von DanielH und ich wollte gerade empfehlen das mal als CGI-Modul zu probieren, aber wers filtert... MfG Ist auch erstmal nur zu Testzwecken auf einem Testserver, der 4 verschiedene PHP-Versionen zu bieten hat und sowieso ständig abstürzt ... Und mit der CGI-Version von PHP 4.21 hab ich auch noch mehr Probleme...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.