Veröffentlicht 16. Juli 200223 j Hallo, ich habe wieder einmal ein kleines Problem. Ich habe eine kleine Tabelle erstellt: <TABLE CELLSPACING=0 CELLPADDING=0 BORDER=1> <TR> <TD ALIGN=RIGHT VALIGN=BOTTOM> <IMG SRC="img1.bmp" BORDER=0> </TD> <TD ALIGN=LEFT VALIGN=BOTTOM> <IMG SRC="img2.bmp" BORDER=0> </TD> </TR> <TR> <TD ALIGN=RIGHT VALIGN=BOTTOM> <IMG SRC="img2.bmp" BORDER=0> </TD> <TD ALIGN=LEFT VALIGN=BOTTOM> <IMG SRC="img1.bmp" BORDER=0> </TD> </TR> </TABLE> [/PHP] In dieser Tabelle sollten eigentlich vier Bilder angezeigt werden. Oben rechts, oben links, unten rechts und unten links. Zwischen diesen vier Bilder sollte kein Rand vorhanden sein. Das Problem ist, das beim Betrachten der Seite im Internet Explorer 6.0 zwischen den oberen und den unteren beiden Bildern ein Abstand von ca. 5 Pixeln zu sehen ist. Dieser Abstand befindet sich unter dem Bild. Das konnte ich erkennen, als ich den Rand der Tabelle anzeigen liess. Opera ist erstaunlicher Weise einmal wieder dazu in der Lage die Seite nach meinen Wünschen anzuzeigen. Also ohne Abstände. Deshalb meine Frage: Wie kann ich selbiges Verhalten im Internet Explorer 6.0 erreichen?
17. Juli 200223 j Solche Probleme gibt's leider häufig... - nicht nur mit dem IE sondernauch gern mal mit dem Netscape Navigator. Versuch mal, jede Tabellenzelle in eine einzelne Zeile zu schreiben, also keinen Zeilenumbruch im Quelltext vor und nach dem Bild - das könnte das Problem vielleicht schon beheben... Ansonsten ist's immer ratsam, die Höhe und Breite der Bilder mit anzugeben. BTW: Wieso hast du da denn Bitmaps als Grafiken? Sehr webfreundlich ist das ja nicht ...
17. Juli 200223 j Hast du mal Probiert, dass du das Border =1 auf Border = 0 in der ersten Zeile zu ändern und dann sollte es gehen, dann ist zwar die Tabelle nicht mehr sichtbar, aber dann ist dieser Rand normalerweise Weg, so mach es zuminderst immer! So Long, sebi
17. Juli 200223 j Also wenn ich pro Tabellenzelle lediglich eine Zeile verwende, also: <TD> <IMG SRC="img1.bmp" BORDER=0> </TD> <TD> <IMG SRC="img2.bmp" BORDER=0> </TD> ... [/PHP] dann funktioniert das zumindest mit meiner jetzigen Testplattform in der Firma (IE 4.0) einwandfrei. ps: um allen "du sollst keine BMPs im Inet verwenden" - Schreiern die Luft zu nehmen. Es handelt sich bei dem von mir geposteten Code lediglich um eine Testpage, die ich lokal verwendet habe, um die Sache zu testen. Und da ein BMP nun einmal einfacher zu erstellen ist, wie ein JPG, habe ich dafür BMPs verwendet.
18. Juli 200223 j <TABLE CELLSPACING=0 CELLPADDING=0 BORDER=1> <TR> <TD ALIGN=RIGHT VALIGN=BOTTOM><IMG SRC="img1.bmp" BORDER=0></TD> <TD ALIGN=LEFT VALIGN=BOTTOM><IMG SRC="img2.bmp" BORDER=0></TD> </TR> <TR> <TD ALIGN=RIGHT VALIGN=BOTTOM><IMG SRC="img2.bmp" BORDER=0></TD> <TD ALIGN=LEFT VALIGN=BOTTOM><IMG SRC="img1.bmp" BORDER=0></TD> </TR> </TABLE>
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.