Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Festplatten:

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich schau mir grad Festplattenpreise an:

Maxtor 160 GB = 255 Euro

scheint ok, aber der Vergleich zwischen

Maxtor 20 GB = 69 Euro

und

Maxtor 80 GB = 109 Euro

ist leicht daneben.

Für 50 Euro mehr krieg ich ne Platte, die die vierfache Kapazität hat?? Ok, schlecht ist das sicher nicht, aber ich brauche nunmal keine Riesenplatte, sondern nur einige billige < 50 Euro. Kennt da jemand welche? Seht ihr da auch eine etwas seltsame Entwicklung im Stil von Grundpreis Festplatte 50 Euro, Rest nach Größe? :rolleyes:

DerGeier

ist doch normal die kleinen platten werden nicht mehr hergestellt und die nachfrage ist nicht mehr so groß also kosten die auch mehr. die ibm platten sind im moment recht günstig 60gb für um die 90 € haben aber nur udma 100 und nicht wie die maxtor udma 133.

haben aber nur udma 100 und nicht wie die maxtor udma 133.

Das spielt keine Rolle (da noch nicht einmal die max. Tranferrate von UDMA100 (100MB/s) ausgenutzt wird), man sollte eher auf Umdrehungen (sind aber heutzutage eh meist 7200 U/min), die Zugriffszeiten und Transferraten achten. Außerdem sollte man sich die Frage stellen, welche Lautstärke / Wärmetentwiklung man haben möchte oder ob es keine Rolle spielt.

Die IBM Deskstar IC35L040AVVA07 40.0GB kostet bei www.kmelektronik.de z.Z. 79.90 € die 60GB Variante liegt bei 89.90 €.

Dafür bekommt ja schon fast eine 80 GB IBM

IBM Deskstar 120GXP 82.3GB

ab 91,--

(€ 1,11/GB)

bei Norsk-IT

oder 99,--

bei Siggelkow.

MfG Burgi

Original geschrieben von Burgi

Dafür bekommt ja schon fast eine 80 GB IBM

IBM Deskstar 120GXP 82.3GB

ab 91,--

(€ 1,11/GB)

bei Norsk-IT

oder 99,--

bei Siggelkow.

MfG Burgi

eben darum wurde dieser thread angefangen. Aber nachdem es dem Rest der Welt auch so wie mir zu gehen scheint, gebe ich es auf, ne billige Platte für eine Workstation zu kriegen, udn bescheide mich mit ebay. Is ja nur für privat. *GRML*

DerGeier - auf der Suche nach billier hardware.

Auf geizhals.at/de gibt's Preisvergleiche für alle möglichen Hardwarekomponenten, die im Rechner drinstecken. Dort ist die günstigste mit ab € 68,- gekennzeichnet, das ist eine 20 GB Western Digital.

Und wieso kleinere Platten mehr pro GB kosten als größere, ist schnell erklärt: die haben einfach nur eine oder zwei Scheiben, wo Daten drauf gespeichert werden, aber es ist ein leichtes, da noch eine dritte oder vierte reinzupacken, um die Kapazität zu erhöhen. Dieses kostet in der Produktion nur sehr wenig mehr als wenn da nur eine oder zwei Scheiben drin sind und deswegen werden die Platten mit größeren Volumen auch immer weniger pro GB kosten als kleinere Platten der gleichen Serie.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.