Zum Inhalt springen

Atomzeit unter WinNT


KimH

Empfohlene Beiträge

Hallöchen!!!!

Habe gerade gelesen, dass man unter W2k die Uhrzeit mit der Atomuhr der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig synchronisieren kann. Die Braunschweiger stellen die Atomzeit im Internet auf 2 Zeitservern zur Verfügung.

Habe auch die Befehle, um die Atomzeit zu "holen".

Frage: Kann ich das auch unter WinNT realisieren??

Danke im voraus...

Kim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Deine schnelle Antwort!!!

das ist natürlich auch nicht schlecht...

würde das aber lieber ohne so ein Programm lösen....

unter W2k benutzt man die Befehle:

net time /setsntp:ptbtime1.ptb.de

w32tm-once

gibt es sowas für WinNT, oder funktionieren diese Befehle sogar unter NT???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

automachron ist meiner Meinung nach ziemlich überladen.

Um einfach die Zeit zu holen, reicht es folgendes Java Programm in den Autostart zu packen. So wie bei mir. :marine


import java.net.*;

import java.io.*;

import java.util.*;


class ZeitClient{


  final private String cmd = "cmd.exe /C";


  final private String server = "time.fh-niederrhein.de";

//   oder:

//   final private String server = "ntpserv.fh-magdeburg.de";

//   final private String server = "wrzx03.rz.uni-wuerzburg.de";

//   final private String server = "ptbtime1.ptb.de";


  public ZeitClient(){

    Socket so = null;

    String zeitString = "";

    try {

      so = new Socket(server, 13);

      BufferedReader vomServer = new BufferedReader(new InputStreamReader(so.getInputStream()));

      zeitString = vomServer.readLine();

      so.close();

      StringTokenizer tok = new StringTokenizer(zeitString, " ",false);

      String[] zeitStringTok = new String[5];

      for (int i=0; i<5; i++) {

        zeitStringTok[i] = tok.nextToken();

      }

      String date = zeitStringTok[2] + "." +monatToNum(zeitStringTok[1]) + "." + zeitStringTok[4];

      Runtime.getRuntime().exec(cmd + " date " + date);

      Runtime.getRuntime().exec(cmd + " time " +zeitStringTok[3]);

    }catch(Exception e){

      e.printStackTrace();

    }

  }


  private String monatToNum(String monat) {

    if (monat.equals("Jan")) return "01";

    if (monat.equals("Feb")) return "02";

    if (monat.equals("Mar")) return "03";

    if (monat.equals("Apr")) return "04";

    if (monat.equals("May")) return "05";

    if (monat.equals("Jun")) return "06";

    if (monat.equals("Jul")) return "07";

    if (monat.equals("Aug")) return "08";

    if (monat.equals("Sep")) return "09";

    if (monat.equals("Oct")) return "10";

    if (monat.equals("Nov")) return "11";

    return "12";

  }


  public static void main( String[] args ) {

    System.setProperty("sun.net.inetaddr.ttl", "0");

    new ZeitClient();  

  }

}

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...