Veröffentlicht 19. Juli 200223 j Irgendwie will mir nicht so recht in den Kopf, wie das gehen kann... - folgendes Problem: Ich hab ein Script gebaut, das per Templates (PHPlib) die dynamisch erstellten Inhalte in eine Vorlage parst. Das klappt auch überall problemlos, nur bei einer Seite werden die letzten beiden Platzhalter statt durch den Inhalt durch nichts ersetzt - und zwar nur, wenn ich mir die Seite mit Netscape unter Version 6 ansehe! Der HTML-Quelltext zeigt an den entsprechenden Stellen auch nur eine Leerzeile statt des eigentlich zu erwartenden Codes an... Mit dem IE und Netscape 6 klappt's problemlos, und seltsamer HTML-Code, den der alte Netscape nicht mag, kann's auch nicht sein... Auch die für den Inhalt verantwortlichen Get-Variablen werden brav übergeben, und selbst wenn nicht, müßte halt anderer inhalt angezeigt werden... Ich bin echt mit meinem Latein am Ende... - Wie kann ein Browser auf der Client-Seite beeinflussen, wie ein Template ausgefüllt wird?? Hat vielleicht jemand ne Ahnung, wie sowas sein kann?
19. Juli 200223 j Hi, woran das nun speziell liegt weiss ich auch nicht, aber Abhilfe könnte vielleicht eine Ausgabepufferung schaffen (insofern du die noch nicht drin hast.) Gerade bei Templates empfiehlt sich soetwas ohnehin. Ansonsten ist es ein wirklich eigenartiges Problem :confused: MfG
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.