Zum Inhalt springen

ssh dyndns


efkay

Empfohlene Beiträge

hallo leute,

vielleicht kennt sich ja jemand aus ssh und dyndns.

Ich versuche gerade auf einen fremden server mittels ssh drauf zu kommen. das geht einwandfrei leider wegen der zwangstrennung von der telekom weiß ich nie die aktuelle ip-adresse. also habe ich mich für dyndns.org entschieden account erstellt und ddclient eingerichtet konfiguriert. aber wenn ich dann mit ssh XXX.dyndns.org mich einloggen möchte sagt er mir :

no route to host xxx.xxx.xxx.xxx. es ist keine firewall eingerichtet auf den server den ich mich einloggen möchte. Währe echt super wenn mir einer von euch mir helfen könnte.

gruß efkay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi.

Ganz einfach:

Pinge doch deinen rechner mit der dyndns.org adresse.

Dann hast du die aktuelle Ip und kannst dich einloggen.

Ich kann mir auch vorstellen das dich der dyndns.org keine route per ssh zulässt deswegen kann er auch nicht connecten.

geh doch einfach zu : www.dyn.ee

Dort bin ich auch und das teil läuft auch per ssh ;o) (mit dyn adresse)

Also chosse your choice ;)

mfg

hexdump

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi hexdump,

danke nochmal für die schnelle antwort.

ich glaube nicht das es daran liegt weil wie du mir den tip schon gegeben hast habe ich schon probiert und übermittelt mir die router ip des servers liegt das vielleicht an den keys die ich festlegen muß zwischen den beiden rechnern. also ich habe suse8.0 und wähle mich t-dsl ein und gebe in der console ssh xxx.dyndns.org ein versucht ja die verbindung aufzubauen er gibt mir auch die ip des routers aber er läßt mich nicht durch so ****** und brauche das ganz dringend

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus just_itt

also ich benutze ddclient das prog sollte normalerweiße die aktuelle ip übergeben denke ich mal weil wenn ich im internen netzwerk auf xxxx.dyndns.org mit ssh drauf zu greife frägt er mich nach den keys für permanenten zugriff und ich antworte ja und das funzt aber wenn ich mich von zuhause ins internet einwähle mit t-dsl und ich dann ssh xxxx.dyndns.org eingebe frägt er mich nach dem passwort und ich gebe es ein und er sagt kein zugriff oder manchmal no route to host ich hab kein plan mehr was ich noch machen sollte.

vielen dank nochmal für dein schnelles feedback

ich hoffe ich bekomme bald hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ganz versteh ich Dein Problem nicht. Du sagst von da gehts und von zu Hause nicht. Dann sagst du was von Keys usw.

Wann und von wo wird denn Dein ddclient ausgeführt?

Deine Probleme hören sich eher danach an, als ob nach der Zwangztrennung dein ddclient nicht die IP aktualisiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich das richtig verstehe, kannst du doch von außen über xxx.dy..... einwählen (als von einem rechner der nicht in deinem internen (heimnetzwerk) steht!

Wenn du nun aber versuchst den rechner aus dem internen netz heraus (also von zuhause) per ssh xxx.dyn.... anzusprechen dann bringt er dir den fehler, richtig?!

Wenn das so ist, wird das nie mit der xxx.dyn.... addy funktionieren, denn der router weiß net wohin er deine anfrage, die ja schon aus dem richtigen netz (deinem heimnetz) kommt, hinrouten soll.

wenn du intern einen ssh auf den rechner machen willst darfst du net die dyndns addy verwenden!!!!!!

Ich hab einen router der meine Pcs ins netz hängt und wenn ich nun aus meinem internen netz einen anfrage an meine xxx.dyndns.. Addy schick, dann sieht der router, dass ich diese Anfrage und mein anfragender Rechner ja im gleichen netz und daher wahrscheinlich auch der fehler.

Also nochmal kurz, von extern auf Rechner funkt!

Von intern auf rechner per internem namen (nicht dyndns) sollte auch funken.

Von intern auf den rechner mit dyndnsaddy funkt net!!!

Ich hoffe ich konnte helfen, wenn net, schreib einfach ne mail.

Just_Itt

Noch ne kleine erweiterung:

Wie mein Vorredner scho sagte, wo laufen jetzt deine kisten?

Wie frägst du ab ob die i-net-verbindung getrennt und neu gestartet wurde?

P.s. Es währe hilfreich zum lesen, wenn du ein bisschen auf interpunktation und Absätze achten würdest (bitte net als REchtschreibkritik auffassen, ich bin auch net der beste, aber ohne punkte lesen sich texte echt schwer.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...