Zum Inhalt springen

USB-Drucker anschliessen


unite

Empfohlene Beiträge

Ich habe ein enlgisches WIN2000 Professional auf meinem Rechner.

Darauf möchte ich einen USB-Drucker Canon S200 installieren.

Das Problem ist, wenn ich den Drucker einfach von der CD mit dem speziell dafür erstellten Treiber-Installationsprogramm installiere, dann findet er den Drucker gar nicht.

Ich habe bereits die installierten Dateien gelöscht und versucht den Drucker manuel zu installieren:

zunächst habe ich:

- den USB-Stecker in den USB001-Anschlüss gesteckt und richtige Treiber installiert (auch englische (UK)).

- danach wollte ich eine Testpage ausdrucken - er sagt mir folgendes:

"There was an error found when printing the document "Test Page" to USB001 Do you want to retry or cancel the job?"

"Retry" selbst hilft nicht.

Ich habe auch den Drucker ein- und ausgeschaltet, den USB-Anschlüss herausgenommen und wieder eingesteckt - es funktioniert nicht.

Weiss gar nicht woran es liegt... Das komische ist: unter WIN ME funktioniert die Installation des Druckers einwandfrei.

(Ich habe noch eine Karte mit 2 zusätzlichen USB-Anschlüssen intern angeschlossen mit der "WAKE UP"-Funktion - was das auch immer heissen mag. Kann es auch daran liegen?)

Wer kann mir helfen?

Danke für die Infos im voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

I've got it!

Das Problem lag darin, dass ich ein deutsches Drucker-Installations-Programm hatte wobei mein Betriebssystem englisch ist.

Als ich es installiert hatte, gab er mir zunächst die Fehlermeldung aus. Dann habe ich einen englischen Treiber installiert - er hat aber leider nur die gleiche Fehlermeldung ausgegeben.

Wahrscheinlich setzt sich das Programm in der Registry fest, so dass man (vermutlich) dann keine Chance mehr hat den Drucker zum Laufen zu bringen, egal ob man es mit oder ohne der Treiberinstallation versucht.

Auf jeden Fall habe ich mir eine deutsche Version von Win2k installiert und da klappte es. Als nächstes will ich wieder die englische Version installieren, dann den Druckertreiber installieren, und zwar ohne das deutsche Installations-Programm von Canon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als nächstes will ich wieder die englische Version installieren, dann den Druckertreiber installieren, und zwar ohne das deutsche Installations-Programm von Canon.

Für alle, die es wissen wollen - es hat geklappt. Also spielt die Sprache bei Microsoft eine entscheidende Rolle, man kann einfach nicht alles darauf installieren.. Schade..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...