Zum Inhalt springen

Wieso Access ??


shad0w

Empfohlene Beiträge

Hi,

kann mir mal jemand erklaeren, wieso alle Welt ACCESS verwendet???

jeder aergert sich ueber mangelnde sql unterstuetzung von access, viele inkompatiblitaeten, schlechte performance und geschwindigkeit und viele bugs ...

WARUM wird das dann ueberhaupt noch verwendet???? wegen dem grafischen muell oder was???

und, warum verwenden manche leute Access, um auf ne Oracle Datenbank zuzugreiffen?????

bitte mal um aufklaerung ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, -silencer-!

Ich ärgere mich auch oft genug über Access.

Trotzdem benutze ich es, weil

- es die erste DB-Entwicklungsumgebung ist, die ich kennengelernt habe (Der Mensch ist ein Gewohnheitstier...)

- die Daten innerhalb der Office-Familie relativ einfach austauschbar sind (Keine Ahnung, ob es mit anderen genauso einfach ist...)

- die Kunden vom Stuhl kippen, wenn sie hören, was Qualität u.U. kostet

- eben genannter Personenkreis meistens bereits das GANZ GROSSE Office-Paket im Schrank liegen hat und Word als "Tabellenkalkulation" mißbraucht...

- es wirklich außerordentlich ehrlich von MS ist,

einen Menüpunkt "Datenbank reparieren" einzubauen ;)

in Erwartung vieler weiterer Kommentare

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ehrlich gesagt hasse ich Access inzwischen wie die Pest, weil es buggy ohne Ende ist und einen wirklich zur Weißglut bringen kann, wenn man manche Formulare zum dritten mal neu beginnen muss, weils irgendwelche DAO-Verknüpfungen zerballert hat. Egal. Warum ich trotzdem Access verwende? Weil viele Kunden unserer Firma Wert darauf legen, dass sie eine windows-standard-Oberfläche zum Klicken haben. Ganz einfach. Am besten noch als exe zum super-selber-ganz-einfach-sofort installieren und noch besser natürlich als mbd für sowieso schon vorhandene Officepakete. Und da muss ich ihnen recht geben, ich würde daann nämlich auch nicht dass weiß ich wie teure Super-Mega-Datenbankprogramm (ich nenne jetzt keine Namen) kaufen, wenn ich schon sowas im Schrank hab. Und MySQL, PHP etc. lassen sich nun mal nicht so ohne weiteres von Noobs installieren und deshalb verzichten diese auch gerne darauf, wenns denn auch mit access geht. Hab ich noch was vergessen? Macht mich drauf aufmerksam. Wie immer gilt, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich denke auch mal, dass das grosse Pro-Argument für Access eben die gewohnte Windows-Oberfläche ist. Der Mensch ist nun mal ein "Gewohnheitstier".

Hab ganz zu Beginn wo ich mal gejobbt habe, auch eine Datenbank in Access gepflegt und nachher selbst weiter entwickelt. Was meint ihr wie ich geschaut habe, als ich dann hier zum ersten Mal Oracle gesehen habe, vor allem dann noch SQL und so - da war dann erstmal nix mehr mit schön bunt und "Drag & Drop"....

Das zweite Argument "Pro Access" ist dann sicherlich die mittlerweile doch recht gute Zusammenarbeit mit den anderen Officeprodukten oder allgemein logischerweise mit Produkten der Firma Microsoft, die ja (immer noch - ein langes Thema, so ganz nebenbei ;) ) die große Kraft in Sachen Software am Markt ist.

Viel mehr würde mir jetzt, da ich ein paar der "großen Datenbanksysteme der Welt" (Informix, Oracle, DB/2 (?) )gesehen habe, nicht pro Access einfallen.

Denke schon, daß man bei wirklich großen Datenbanken (>100.000 Datensätze o.ä.) durchweg auf eine dieser Plattformen zurückgreifen wird, gerade wenn es um Argumente wie Stabilität, Sicherheit, Netzwerktauglichkeit und Schnelligkeit (Performance) geht.

Zusammenfassend sehe ich das einfach so, daß alle hier genannten Datenbanksysteme sicherlich ihre Berechtigung haben, solange man wie eigentlich immer die "Verhältnismäßigkeit der Mittel" sieht. Denke mal nicht, daß es sich lohnen würde für einen Kleingartenverein eine Oracle-Lizenz zu bestellen (damit wäre der Kostenfaktor auch noch erwähnt, de r dann auch eher Richtung Access bzw. dann auch Office tendiert), um die vielleicht 10-20 Mitglieder dort verwalten zu können. Im Heimbereich nutze ich ja selber meistens Access, um private, praktische Sachen datenbanktechnisch zu organisieren.

Hier im Betrieb ist der Kundenstamm, der verwaltet werden muß, aber wirklich im Bereich von 1000++ und da bieten und rechnen sich letztlich eben doch die anfangs vielleicht teureren Systeme von Oracle....

Jedem das Seine ! (...mir das meiste ;) )

Soweit meine Meinung....

FLori

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...