Zum Inhalt springen

Netzwerkdrucker ziemlich seltsam


CoCo

Empfohlene Beiträge

Hallo Leude

Hatte gestern bei einem Kunden ein ziemlich seltsames Prob mit einem Drucker im Netzwerk.

Ich versuchs mal zu erklären...

Also der Drucker hängt an der Workstation einer Sekretärin, und wird von 8 oder 9 anderen Workstations übers Netz genutzt. Das funzt auch ganz normal.

Nun ist eine Workstation dazugekommen und ich habe den Drucker dort ganz normal als Netzwerkdrucker installiert.

Start / Einstellungen / Drucker wird mir dieser Drucker angezigt und dort steht dann auch Gerät bereit.

Wenn ich jetzt eine Testseite drucken möchte oder aus einer Anwendung heraus versuche zu drucken bekomme ich eine Fehlermeldung.

Die Einstellungen stimmen zu 100% mit denen der anderen Workstationen überein.

Wenn ich den Drucker auf einer weiteren Workstation installiere funzt er dort auch ohne Probs.

Ich hoffe jemand kann mir helfen, ich weis nähmlich nicht weiter!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um dein Problem zu lösen hätt ich erstmal noch ein paar Fragen.

Da du sagst, der Drucker ist an den Rechner der Sekretärin angeschlossen, vermute ich mal dass er dort lokal über LPT installiert und fürs Netzwerk freigegeben ist oder?

Um was für ein Betriebssystem handelt es sich?

Wie, genau, hast Du den Drucker auf den anderen Rechnern installiert?

Hast Du schon versucht, den Druckertreiber neu zu installieren? Könnte ja sein, das bei der Installation was schief gegangen ist ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Sekretärin ist er am LTP1 richtig, und er ist auch im Netzwerk freigegeben, treiber hab ich 3 mal neu installiert und auch den neusten ausm internet.

Betriebssystem ist W2K.

Wenn ich meinen Laptop dort ins Netz hänge, und den Drucker bei mir installiere, kann ich auf ihm drucken.

Ich sag ja ziemlich seltsam...:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Freaka

Hi, was hast du für ein OS auf deinem Rechner???

Hast du mal überprüft, ob der neue Rechner, und somit der User auch als user auf dem Rechner der Sekräterin eingerichtet ist?

Wenn nicht, teste das mal aus.

Hast du vielleicht mal die Fehlermeldung notiert???

OS ist W2k und der user ist in der Domäne angemeldet, und da sich die Workstation an der sich der Drucker lokal befindet, auch der selben Domäne ist, muß sie auch den User kennen.

Außerdem sehe ich in der Netzwerkumgebung diesen Drucker auch, und kann ihn von da auch nicht nutzen.

Die Fehlermeldung hab ich natürlich nicht notiert, und der kunde ist 80 Km entfernt, ich versuch die Meldung aber mal rauszukriegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...