Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Programminstallation! Wie geht das????

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leutz

ich bin absoluter Linux-Neuling und würde gerne mal wissen wie ich bei SUSE Linux 7.3 ein Programm was ich mir downgeloaded habe wie zum Beispiel Open Office für Linux installiert bekomme. Wäre net wenn mir da mal jemand weiterhelfen könnte.

DANKE schon mal im vorraus

MFG Scandan

Das ist unterschiedlich, beschreib mal was das für eine Datei oder Dateien sind.

Es kann bei Open Office sein, das es ein install.sh file dabei ist.

  • Autor

Die Endung lautet "tar.gz". Das dies eine Packformat ist ist mir auch bekannt.

Es interessiert mich aber auch allgemein wie ich Software installiere Open Office war ja nur ein Beispiel.

Original geschrieben von ScanDan

Die Endung lautet "tar.gz". Das dies eine Packformat ist ist mir auch bekannt.

Es interessiert mich aber auch allgemein wie ich Software installiere Open Office war ja nur ein Beispiel.

Hi.

Du musst als erstes das tar.gz entpacken.

Das kannst du entweder unter Windows mit WinZip bzw. WinRAR und dann die Files in einem Ordner auf der Linux maschine schieben.

Oder du entpackst es gleich auf der Linux maschine mit :

tar -cvzf xxxxx.tgz $dir1 $dir2

Hier die einzelnen Parameter was sie bedeuten:

c - create

v - verbose

z - zip

f - Ausgabegerät (i.A. Datei)

Wenn du dann das tgz einzipt hast, musst du es noch installieren.

Nun gibt es da auch verschiedene Möglichkeiten.

1. Das RPM- Packet:

Das geht entweder per YAST (was ich aber eigentlich grundsätzlich verabscheue ) oder per Befehl.

Bei Yast musst du dann einfach die Quelle angeben auf den die Packages liegen und dann nur noch auswählen welches du möchtest.

Per Befehl geht es so:

rpm -i xxxxx.rpm

Natürlich gibt es auch hier wieder verschiedene Parameter , aber das kannst du ja in der MAN Page nachlesen.

2. Der Source Code:

Als Anfägner rate ich dir absolut davon ab.

Da du dort erst noch den Quellcode compileren musst.

Bitte lasse davon die Finger und mache es dir am Anfang mit dem RPM Packages einfach..

Ist nur ein Tipp ;)

Mfg

hexdump

Ein tar.gz file entpackt man mit tar -cvzf file

eine allgemeingültige lösung, wie man etwas unter linux installiert gibt es nicht.

es gibt da packetmanager wie dpkg für debian, es gibt installations scripte, es kann auch sein, das man nur den quellcode hat und ihn selbst compilieren muss, etc.

Original geschrieben von nic_power

Nein, die Option "-c" steht fuer "create", zum Entpacken wird "-x" verwendet: tar xvfz datei.tar.gz .

Nic

Hallo.

Habe x und c verwechselt ;)

Tschuldigung!!!

ehmmm, ja natürlich entpckt man mit tar xvfz datei.tar.gz, sorry für die Falschaussage!

Aber OpenOffice ist recht leicht zu installieren, nachdem Du das File entpackt hast, gibt es in dem Verzeichnis eine setup datei, die Du einfach mir ./setup ausführen kannst.

apt-get install openoffice.org :D

@ -silencer-

Ja, natürlich ;-)

Aber ScanDan hat leider kein Debiab sondern s.u.s.e.

Wer zu viel editiert..........

Original geschrieben von Y2k

Hier die einzelnen Parameter was sie bedeuten:

c - create

v - verbose

z - zip

f - Ausgabegerät (i.A. Datei)

Zip ist etwas anderes, die tar-Option z ist nur fuer gzip.

Falls die tar Option z nicht unterstuetzt wird, geht das Entpacken mit diesem Befehl:


gzip -dc xxxxx.tar.gz | tar xvf - 

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.