Zum Inhalt springen

IIS Problem


UTGMK

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute

Ich habe mal wieder ein kleines Problem :(

Ich habe vor kurzem den IIS (Internet Information Server) auf meinem XP Rechner installiert. Ebenfalls hab ich istalliert das FTP Protokoll (sodas ich einen FTP Server einrichten kann.)

Jetzt meine Frage.

Ich habe mir auf meiner Fetplatte ein Extraordner angelegt (c:\FTP) nun bin ich in die IISkonsole gegangen und habe diesen Ordner als Basisordner angelegt.

So weit so gut.

Jetzt habe ich unter dem Punkt Sicherheitskonten das Häckchen aus "Anonnyme Benutzer zulassen entfernt" (ich will keine Anonymen Benutzer) dabei bringt er mir die Meldung, das die Kennwörter jetzt ohne Verschlüsselung über das Netzwerk übertragen werden. Was soll das?

Jetzt suche ich aber schon die ganze Zeit in der Konsole wo ich einen neuen Benutzer anlegen kann, der dann auf meinen FTP Server schreiben darf. Wo finde ich diesen Befehl?

Als nächstes habe ich dem FTP Ordner folgende Berechtigungen gegeben.

Freigabe über das Neztwerk ("nicht freigegeben" das hat ja auch glaube ich nichts mit dem webserver zu tun)

Webfreigabe habe ich mal freigegeben (allerdings weiß ich nicht ob ich das brauch!!)

So und Sicherheit (NTFS) da habe ich also:

Administrator: Vollzugriff

Jeder: Ordnerinhalt auflisten, lesen, lesen ausführen

FTP (dass soll dann der User mit Kennwort sein wo schreibzugriff hat): Lesen, Schreiben, Verweigert ist Löschen.

und dann habe ich noch den IUsr_"Computername" hinzugefügt ich glaube den brauche ich aber nur beim Anonymzugriff oder?

Dann will ich noch, dass wenn ich im Internet Explorer den FTP aufrufe, dass dann ein Feld kommt Benutzernam und Passwort eingeben.

So das wars jetzt fürs erste ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin nämlich schon ziemlich verzweifelt.

Gruß UTGMK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja der Link ist zwar gut mit dem FTP Programm aber mein Problem löst es nicht.

Stimmen die Einstellungen die ich oben gemacht habe?

Wie bekomme ich das hin, dass wenn ich auf meinen FTP Server zugreife, dass dann eine Abfrage nach Benutzername und Kennwort kommt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du das Häkchen für anonyme Verbindungen raus nimmst, dann wird ein benutzer mit passwort abgefragt.

als ftp programm würde ich nicht unbedingt den iExplorer nehmen. ftp benutzer benutzen im allgemeinen ja auch ein FTP Programm. Hab gerade mal bei meinem ftp server gecheckt. bekomme mit dem IE6 zwar die aufforderung einen user einzugeben mit passwort aber irgendwie nimmt er den login nicht an.

die webfreigabe in den eigenschaften des ordners hat nichts mit dem Internet an sich zu tun nur wenn du webordner in einem intranet zur verfügung stellen möchtest dann brauchst du das. die normale freigabe ist auch nicht nötig.

der user braucht berechtigungen in den sicherheitseinstellungen!

Gruß

Michael

wenn du mit 2ftp zugreifen kannst dann geht das auch mit jedem ftp client! bei mir klappts mit 2ftp, mit dem ie6 nicht (vielleicht nicht 100% konform)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja gut bei mir ist es ähnlich ich habe das ganze jetzt mal mit einem FTP Programm versucht da geht es. Aber im Internet Explorer nicht wie bei dir. Das ist bestimmt mal wieder ein Bug. Hoffentlich wird der durch das SP 1 für Win XP entfernt.

Geht es auch, das wenn die Anonyme Verbindung erlaubt ist, das er dann trotzdem nach dem Benutzername fragt. Weil dafür gibt es ja dann das Häkchen(Anonym anmelden (da wird ja dann nach der Emailadresse gefragt)) in dem Fenster wo der Benutzer und das Passwort abgefragt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

versuch erstmal die verbindung anonym hinzu bekommen! wenn das klappt dann kannst du im benutzermanager einen user anlegen, den user auf ntfs ebene auf das verzeichnis berechtigen und die anonyme anmeldung dann raus nehmen. dann kannst du mit 2ftp testen! und nichts verweigern wenn du nicht unbedingt musst. der user hat sowieso kein recht wenn du jeder aus dem verzeichnisberechtigungen löscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich jeder lösche, dann hat keiner eine Berechtigung!

Hab ich das richtig verstanden!

Mein Anonym Account geht! Und mein zusätzlicher Account, wo ich angelegt habe, geht auch aber nur wenn der Anonym Account aktiviert ist.

Das ist ein ganz großer SCH*** mit diesen Berechtigungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WOW 7.00 Uhr schon geantwortet. da schlaf ich noch!

also

bei dem anonymen zugriff gibst du einen user an in dessem kontext du dich anmeldest. deshalb muss der user auch die entsprechenden berechtigungen auf den ordner wo dein basisverzeichnis hinweist haben.

ohne anonymen zugriff muss der user dann einen benutzernamen mit entsprechenden passwort eingeben, übrigens auch mit dem internet explorer

mit jeder hast du richtig verstanden, dann haben nur noch die die berechtigung di du auf dem ordner berechtigt hast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie stimmt die Uhrzeit dort nicht ganz um 7.00 Uhr hab ich auch noch geschlafen ich hab den Post so um 7.50 Uhr gemacht (bin auf Arbeit)

bei dem anonymen zugriff gibst du einen user an in dessem kontext du dich anmeldest. deshalb muss der user auch die entsprechenden berechtigungen auf den ordner wo dein basisverzeichnis hinweist haben.

Ja das habe ich ja. Der Anonyme zugriff funktioniert ja auch.

ohne anonymen zugriff muss der user dann einen benutzernamen mit entsprechenden passwort eingeben, übrigens auch mit dem internet explorer

Ja das Fenster kommt. Jetzt gebe ich den Benutzernamen und das Passwort von dem User ein (der auch Zugriffsrechte auf den Ordner hat) und dann kommt die Meldung, das ich mich mit dem eingebenen Benutzernamen/Passwort nicht anmelden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist dein ftp-server gestartet????

die ftp-seite könnte beendet sein. schau mal im IIS nach.

das war nämlich das prob bei mir gestern. da ich die seite auf all nich zugeordnet stehen habe kollidiert der mit der standard-ftp site beim hochfahren und startet die site nicht

ansonsten solltest du den user löschen und neu anlegen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs! :)

Weißt du warum der einen Benutzer nicht annimmt wenn du den FTP über den Internet Explorer aufrufen tust.

Probier mal das aus:

Benutzername: Domäne bzw. Rechnername/Benutzername

Kennwort: Kennwort

dann geht es. Zumindest bei mir. :):D Danke für die vielen Antworten

juhhuuuuuuuuuuuu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab keine Domäne am laufen es geht hier um den Rechnername! Frag mich nicht warum aber wenn ich mich als Admin dort anmelden will, dann brauch ich den Rechnernamen nicht. Mit den anderen Usern brauch ich den Rechnernamen! "Verückte Windowswelt"

Jetzt hab ich aber ein anderes Problem folgendes:

Ich habe ja jetzt ein FTP Server und ein Http Server.

Ich habe ein Ordner für eine Webseite freigegeben (das die Leute über den Internet Explorer drauf zugreifen können), dazu habe ich die NTFS Berechtigung Lesen vergeben.

Den gleichen Ordner habe ich auch als Unterverzeichnis im FTP Server angegeben "Rechnername/Homepage".

Nun will ich, das ich mit dem Admin neue Dateien in das Homepageverzeichnis hochladen kann und die Dateien gleich online sind. Das geht auch soweit.

Wenn jetzt aber ein Anonymer Benutzer auf den FTP "Rechnername/Homepage" drauf geht, dann sieht er in dem Ordner meine Dateien von der Webseite das will ich aber nicht.

Ich will, das die User die Seite über den Internet Explorer sehen aber nicht den Inhalt des Ordners über den FTP.

Wie muß ich da die NTFS Berechtigungen vergeben das das geht?

Zusammenfassung: User sollen Homepage über Internet Explorer sehen, aber nicht die Dateien von der Homepage über den FTP.

Danke für die Antworten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der User der über HTTP auf deine Website zugreift muss leseberechtigung haben sonst kann er sich die nicht anschauen.

kann es sein das du meinst das wenn der normale webuser auf deine seite surft dann sieht er deine ordnerstruktur und nicht die website (index.htm; oder so ähnlich?)

wenn das der fall sein sollte musst du noch in den eigenschaften deiner website unter "dokumente" deinen dateinamen eintragen.

dann landet der user auf der index.htm (oder die seite die du spezifiziert hast.

Gruß

Horse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ja jetzt ein FTP Server und ein Http Server. Den gleichen Ordner habe ich auch als Unterverzeichnis im FTP Server angegeben "Rechnername/Homepage". Nun will ich, das ich mit dem Admin neue Dateien in das Homepageverzeichnis hochladen kann und die Dateien gleich online sind. Das geht auch soweit. Wenn jetzt aber ein Anonymer Benutzer auf den FTP "Rechnername/Homepage" drauf geht, dann sieht er in dem Ordner meine Dateien von der Webseite das will ich aber nicht. Ich will, das die User die Seite über den Internet Explorer sehen aber nicht den Inhalt des Ordners über den FTP. Zusammenfassung: User sollen Homepage über Internet Explorer sehen, aber nicht die Dateien von der Homepage über den FTP Server.

Wenn du das gelesen hättest dann würdest du mein Problem kennen. :)

Zusammenfassung: User sollen Homepage über Internet Explorer sehen, aber nicht die Dateien von der Homepage über den FTP Server.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm doch einfach einen anderen User als den IUSR_XXX für die anonyme Anmeldung. Dann den User keine Leserechte einräumen und schon kann er deine dateien nicht mehr sehen

Dann kann der User aber die Webseite nicht sehen (weil er ja keine Leserechte hat)

Man muß quasi so ein Recht vergeben, das der User die Webseite sehen kann aber nicht die Dateien

Das ist irgendwie ein verzwicktes Problem! :(;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...