Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme mit einer TAE Dose

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wenn ich mein Modem in die TAE Dose einstöpsel, kriegt das Telefon kein signal mehr, kurz leitung Tot. Normarlweise müsste das doch erst sein wenn ich mit dem Modem ne internetverbindung aufmach?

Hatte jemand schonmal dieses Problem?

Ich verwende ein TAE-N Modemkabel.

http://me.in-berlin.de/~scorpio/dosen.html

Guck dir die Seite mal an und sieh nach ob du alles richtig verdrahtet hast !

ist das Modemkabel überhaupt voll beschaltet?? D.h. sind jeweils zwei Pins pro Steckerseite beschaltet?

Das ist nämlich nicht bei allen Modems so. Die einfachen lassen das einfach weg, da das Modem ja die weiterführenden Adern wärend der Onlinezeit auftrennen müsste. Ist wohl zu teuer.

Original geschrieben von @@@

Wenn ich mein Modem in die TAE Dose einstöpsel, kriegt das Telefon kein signal mehr, kurz leitung Tot. Normarlweise müsste das doch erst sein wenn ich mit dem Modem ne internetverbindung aufmach?

Hatte jemand schonmal dieses Problem?

Ich verwende ein TAE-N Modemkabel.

Ich weiss ja nicht aber mir hat mal ein TeleklauTechniker gesagt ( Auf diese Info ist natürlich kein Verlass denn es ist ja die Telekom ):

Wenn du ein normales Kabel benutzt ( dünnes ) kannst du nur ein Endgerät daran betreiben entweder ein Modem oder ein Telefon.

Das hängt mit den Leitungen , Signalen, wieviel Adern etc. zusammen.

Deshalb habe ich mir damals gleich ein richtiges Kabel legen lassen damit ich Tele und Modem nutzen kann ;)

Und es klappt bisher wie ne 1 ;)

Vielleicht hat der Techniker von der Telekom doch mal recht..

Wie gesagt, ohne Gewähr da ich nicht so der Telefonspezi bin :)

Mfg

Y2k

Original geschrieben von Y2k

Wenn du ein normales Kabel benutzt ( dünnes ) kannst du nur ein Endgerät daran betreiben entweder ein Modem oder ein Telefon.

Das hängt mit den Leitungen , Signalen, wieviel Adern etc. zusammen.

Noe, davon haengt es nicht ab.;)

Fuer analoge Leitungen reichen 2 Adern aus.

Original geschrieben von hades

Noe, davon haengt es nicht ab.;)

Fuer analoge Leitungen reichen 2 Adern aus.

Könnte aber auch DSL Modem sein oder? ;)

Ist mir in Hotels schon öfters passiert (nur, dass es mich dort nicht gestört hat)!

Hast Du die richtigen Anschlüsse genommen?

Hast Du 'mal geschaut was passiert, wenn Du die Stecker vertauschst?

Original geschrieben von hades

Nein.

Hier ist die Rede von einem TAE-N Kabel.

Ein DSL-Modem hat kein TAE-N Kabel.

Wieder was gelernt, danke ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.