Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

zwar hab ich das Problem mit dem Ausschalten ( und automatischem Neustart ) nicht beim Booten, sondern...

1. hab ich mal gemerkt, wenn ich z.B. was von CD auf HDD kopiert hab ( paar Hundert MB ), dass er dann plötzlich aus war und neu gestartet hat.

( manchmal so'n komisches Klacken: klack klack, und aus! )

2. Hab mit meiner Cousine über ein ChatProgramm ne Video-Session gehabt.

Anscheinend war ihm die Graphikverarbeitung zu viel oder so, plötzlich schaltet sich mein Ding aus. Das hab ich mehrmals getestet, immer wieder wenn wir uns über WebCam gesehen haben, konnte anscheinend mein PC die Leistung nicht bringen, olles Ding.

Mein Chef hat irgendetwas von FestplattenController - Treiber erzählt, vielleicht hat jemand einige Ideen. Ich denke nicht, daß es an meinem Kühler liegt.

Anna

ich denk eher da wird was überhitzt, keine ahnung was du im BIOs eingestellt hast, bei mir macht er bevor er sich abdreht mal ordentlich lärm...

wie auch immer:

entweder du installierst dir ein programm, das dir temp von deiner CPU ausliest und schaust sie dir kontinuierlich an, oder wenn er mal wieder neustartet gehst SOFORT ins bios und schaust nach wie heißt er is, wenn er wirklich zu heiß wird siehst es noch, so schnell wird er nicht runtergekühlt

hallo a8888j,

ich habe mal deinen beitrag von dem anderen thread abgehängt, da es sich bei dir um einen fehler im laufendem betrieb handelt.

Original geschrieben von a8888j

1. hab ich mal gemerkt, wenn ich z.B. was von CD auf HDD kopiert hab ( paar Hundert MB ), dass er dann plötzlich aus war und neu gestartet hat.

( manchmal so'n komisches Klacken: klack klack, und aus! )

welches bauteil macht denn das geräusch? der monitor, wenn er einen grafikmoduswechsel macht, oder eher ein deutlich metallisches klack oder klonk? das könnte eine defekte festplatte sein.

Original geschrieben von a8888j

2. Hab mit meiner Cousine über ein ChatProgramm ne Video-Session gehabt.

Anscheinend war ihm die Graphikverarbeitung zu viel oder so, plötzlich schaltet sich mein Ding aus. Das hab ich mehrmals getestet, immer wieder wenn wir uns über WebCam gesehen haben, konnte anscheinend mein PC die Leistung nicht bringen, olles Ding.

tja, das können wir so nicht sehen, da bitte ich dich doch mal, deine hardwarekonfiguration so genau wie möglich zu posten. und verrat uns doch auch mal dein betriebssystem, damit lässt sich dann deine letzte frage nach "FestplattenController - Treiber" (ich gehe mal davon aus, dass dein chef die chipsatztreiber meinte) auch beantworten.

p.s.: wenn du den kühler auch schon ins gespräch bringst, verrat mal deine prozessortemperatur.

Also ich hab bei mir XP dauf, da ich leider in den nächsten 2 Tagen nicht at home bin, werde ich die Info mit der Temperatur noch nachreichen.

welches bauteil macht denn das geräusch? der monitor, wenn er einen grafikmoduswechsel macht, oder eher ein deutlich metallisches klack oder klonk? das könnte eine defekte festplatte sein.

Ich kann soviel sagen, dass es mir vorkommt als käme das klacken von der Festplatte, kurz bevor er mir abschmiert

Hardwarekonfiguration
meinen Rechner hab ich erst seit nem halben Jahr, also: AMD Athlon 1900+ XP, MSI-Board mit Via-Chipsatz, ne Western Digital 80 GB HDD, was noch? Ne normale GeForce 2 Graphikkarte

..., damit lässt sich dann deine letzte frage nach "FestplattenController - Treiber" (ich gehe mal davon aus, dass dein chef die chipsatztreiber meinte) auch beantworten

ja, und ich hab ja den Via-Chipsatz, anscheinend soll es mal dafür einen All-in-one-Treiber gegeben haben, mit vielen Bugs.

Also das mit der Temp werde ich nachreichen, was ist denn die normale Temperatur?

Bye

Anna

Egal wie, wenn es "Klack-Klack" macht und von der Festplatte kommt, dann schnellstens Daten sichern (CD, andere Platte,...) und ab mit dem Ding zum Hersteller. Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Festplattendefekt, und zwar ein ganz typischer. Entweder hat es einen Stellmotor der Arme gekostet, oder aber die Festplattenelektronik schickt den Arm "in die Wüste".

Wie kann man denn die Temperatur vom CPU im BIOS ablesen????

Du gehst unter die Option "SYSTEM HEALTH" oder "PCHEALTH", schaust auf "CPU Temperature", und nebendran sollte eigentlich ein Zahlenwert auftauchen.

ABER: Ein "Klickediklack" der Festplatte hat sicherlich nichts mit der CPU-Temp zu tun...

hi,

es könnte aber genausogut ein defektes netzteil sein, das wackelkontaktn bzw überspannungen erzeugt. das klacken könnte die sicherung sein, die dann den pc zum abschalten bringt.

hast du schonmal probiert ein anderes netzteil zu verwenden?

nein,hab noch nicht versuch ein anderes netzteil einzubauen, ich lass mir erst mal die Festplatte wechseln, ich kenn den Verkäufer gut. Und wenns dann immer noch Probleme gibt, dann das Netzteil.

Danke für die Hilfe schon mal

Anna

einmal in den richtigen thread eingebastelt. Chief Wiggum

Hi du,

ich glaube auch, das es etwas mit dem Netzteil zu tun hat. Fass mal hinter deinen Compi und prüfe mal bei deinem Netzteil, ob der Ventilator funzt. Falls nicht, NEUES Netzteil. Kurz vor dem kompletten Zusammenbruch kann das Netzteil hohe Ampere Zahlen in die Bauteile schicken. Dann wird es ganz schön rauchen. Ich habe das wärend meiner alten Arbeit oft erlebt.

Also denn, ich hoffe ich konnte (wenigstens ein bischen) helfen. ;)

Cu

Germanboy4u

hy,

der Ventilator funktioniert...

ich wart mal ab, bis die Festplatte ausgetauscht ist, dann versuch ich den Fehler zu reproduzieren, wenn mir das nicht gelingt, bin ich froh.

anna

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.