Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MPEG Videos zusammenschneiden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich will Video1.mpg und Video2.mpg zu Video1und2.mpg zusammenfügen.

Dabei sollte es Egal sein oder änderbar wie Groß die einzelnen Videos sind. also Video1 mit 300pt höhe und Video2 mit 500pt höhe zu 1und2 mit 400pt höhe oder so in der Art.

Freue mich über Download Links

man könnte natürlich auch erst das Video2.mpg an die größe des Video1.mpg anpassen und dann zusammenschneiden

Was anderes wird wahrscheinlich auch nicht funktionieren, da man meines Wissens nach innerhalb eines MPEG1/2 Stroms die Bildgroesse nicht aendern kann. Bewerkstelligen laesst sich sowas beispielsweise mit virtual dub (vdub).

Nic

Wenn ich Video1.mpeg an die größe von Video2.mpeg anpasse dann die geschichte zusammenfüge zu Video12.mpeg kommt dann beim Abspielen folgender Fehler

"Es konnten keine Filter zum Rändern Eingangsdaten gefunden werden"

Windows Media Player

  • 2 Wochen später...

Das Video1 und das Video 2 läßt sich einzeln einwandfrei abspielen

weis nicht obs funktioniert und habs auch bisher nur für mp3s gehört dass das klappen soll und auch noch nicht probiert.

laut meiner erinnerung musst du die dateien, die du als eine datei haben willst mit winzip zusammen in ein archiv packen aber nicht komprimieren. Danach musst du die datei-endung von zip in das gewünschte format umwandeln und die neue datei sollte sich ohne fehler abspielen lassen.

wie gesagt, davon hab ich nur für mp3s gehört. ich übernehme keinerlei garantie. aber wenns funktionniert poste es doch einfach mal.

greets

KönigHüsi

Original geschrieben von KönigHüsi

weis nicht obs funktioniert und habs auch bisher nur für mp3s gehört dass das klappen soll und auch noch nicht probiert.

laut meiner erinnerung musst du die dateien, die du als eine datei haben willst mit winzip zusammen in ein archiv packen aber nicht komprimieren. Danach musst du die datei-endung von zip in das gewünschte format umwandeln und die neue datei sollte sich ohne fehler abspielen lassen.

wie gesagt, davon hab ich nur für mp3s gehört. ich übernehme keinerlei garantie. aber wenns funktionniert poste es doch einfach mal.

greets

KönigHüsi

Das halte ich fuer ziemlich unsinnig, da Du eine zip-Datei und keine mpeg-Datei als Ergebnis erhaelst.

@uwe:

Mit welcher Software fuegst Du denn die mpegs zusammen?

Nic

du sollst die datei ja auch nicht komprimieren sondern quasi nur aneinanderfügen. und die dateiendung kann man ja mal eben ändern. und an der datei selbst änderst du ja meiner meinung nach nichts, wenn du die datei nicht komprimierst. wieso sollte es allso nicht klappen.

werds heute nachmittag mal ausprobieren und das ergebnis verbindlich hier posten.

greets

KönigHüsi

Allso: ich habs gerade mit mpeg videos probiert: und es klappt NICHT!! man kann zwar das erste video vernünftig anschauen aber beim zweiten bleibt zumindest der mediaplayer hängen und es funzt nicht mehr so wirklich.

Allerdings klappt es bei mp3s ohne probleme!! habe mehrere mp3s gezippt aber nicht komprimiert und die dateiendung von .zip nach .mp3 umbenannt und zumindest der winamp 2.8 und 3.0 geben die neue datei ohne probleme wieder! wenn allso jemand mp3s zusammenschneiden will, kann er das ohne probleme machen und keiner kann mehr so leicht an der reihenfolge herumbasteln.

und wenn jemand ähnliches mit mpegs schafft bitte hier posten.

greets

KönigHüsi

Selbst wenn Du die Dateien "nur" aneinanderfügst, hast Du immer noch einen ZIP-Header am Anfang. Die Header werden üblicherweise zur Dateiidentifikation verwendet. Aus diesem Grund wirst Du auch Probleme habe, ZIP-Dateien mit einem MPEG-Player abzuspielen. Wenn das beispielsweise mit einem mp3-player funktioniert, liegt das nur daran, dass dieser entweder den ZIP-Header ignoriert oder diesen erkennt und entsprechend auswertet.

Tools zur bearbeiten von mpegs gibts beispielsweise unter http://www.vcdhelp.com . Da findest Du sicherlich auch was passendes fuer Dein Problem mit den beiden MPEG-Dateien.

Nic

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.