Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen,

hab mal ne Frage:

Gehen irgenwelche von Euch in die Berufsschule in Teltow?

(OSZ-Technik)

  • 4 Monate später...

ja ich, leider :marine

ich war mal... is schon ein paar jährchen her :D *in erinnerungen schwelg* :cool:

damals waren die pcs wahrscheinlich noch neu :)=

heute arbeiten wir immer noch damit....

was haste denn so für lehrer gehabt?

Originally posted by krasshasser

damals waren die pcs wahrscheinlich noch neu :)=

heute arbeiten wir immer noch damit....

Es gibt dort mittlerweile auch mehrere neue Kabinette. Sie sind verteilt im Neubau und im Schulteil B.

Zumindest war das vor einem Jahr so.;)

was haste denn so für lehrer gehabt?

Diese Frage kannst Du gerne den (ehem.) Teltower Schuelern per PN oder Email stellen. Den Grund findest Du im Punkt 3 der Boardregeln.

hab den neubau noch nicht einmal von innen gesehen :D

und im teil b sind wir immer nur im raum mit den (glaube es waren 133 mhz) alten pcs....

bin auch in teltow.mich würde mal interessieren was ihr vom unterricht hält!!!:D

unterricht dort ist einfach mal der letzte dre**.... außer ein bestimmter softwarelehrer, der seine sache ganz gut meistert... was mich vor allem nervt ist mein NT-Lehrer.... der nervt uns immer dass wir doch beim cisco-lehrgang mitmachen sollen und füllt damit bestimmt ein viertel seines unterrichts... is ja auch nich ganz billig, unser betrieb bezahlts nicht und außerdem dich bin der meinung das ich das ding nicht brauch weil ich sowieso nach der ausbildung in ne andere berufsrichtung gehen will....

und sonst isset so dass bei uns zwei klassen (vorher wars schon laut bei uns) zusammengelegt wurden... kann sich jeder denken wie der unterricht zurzeit abläuft..... :(

Originally posted by krasshasser

und im teil b sind wir immer nur im raum mit den (glaube es waren 133 mhz) alten pcs....

Du weisst noch nicht mal welche Rechner dort genau stehen, aber meckern, dass sie zu lahm sind. Sowas habe ich gerne.

Auch wenn sie nicht mehr die aktuellsten Rechner sind, kannst Du den mit ihnen lernen.

Originally posted by krasshasser

was mich vor allem nervt ist mein NT-Lehrer.... der nervt uns immer dass wir doch beim cisco-lehrgang mitmachen sollen und füllt damit bestimmt ein viertel seines unterrichts... is ja auch nich ganz billig, unser betrieb bezahlts nicht und außerdem dich bin der meinung das ich das ding nicht brauch weil ich sowieso nach der ausbildung in ne andere berufsrichtung gehen will....

Nimm mit, was Du kostenlos bekommen kannst. Auch wenn Du es jetzt (noch) nicht gebrauchen kannst.

Denn v.a. im ersten Semester ist viel Netzwerkwissen der Kernqualifikation drin. Ist also auch fuer einen Anwender interessant.

und sonst isset so dass bei uns zwei klassen (vorher wars schon laut bei uns) zusammengelegt wurden... kann sich jeder denken wie der unterricht zurzeit abläuft..... :(

Meckern bringt hier anonym im Forum gar nichts. Besprecht dieses Problem erst mit dem Klassenlehrer und dann mit der Schulleitung.

Nimm mit, was Du kostenlos bekommen kannst. Auch wenn Du es jetzt (noch) nicht gebrauchen kannst.

wenns umsonst wär keine frage aber die schule will ja ebend kohle dafür haben (angeblich für die "abnutzung der geräte" und nebenbei nicht gerade wenig)... und das schärfste ist ja noch das die schüler die bei cisci teilnehmen noch extra zensuren im fach netztechnik bekommen und sich dann aussuchen können ob sie die aufs zeugnis haben wollen oder nicht, stinkt meiner meinung nach erkauften zensuren, aber naja....

Meckern bringt hier anonym im Forum gar nichts. Besprecht dieses Problem erst mit dem Klassenlehrer und dann mit der Schulleitung.

längst geschehen aber an der schule kümmert das keinen und deshalb haben wirs aufgegeben....

Originally posted by krasshasser

wenns umsonst wär keine frage aber die schule will ja ebend kohle dafür haben (angeblich für die "abnutzung der geräte" und nebenbei nicht gerade wenig)...

Was meinst Du, was ein Cisco Kurs in der freien Wirtschaft kostet?

So preiswert, auch wenn es fuer einen Azubi ein nicht geringer Betrag ist, bekommst Du keinen Kurs.

also meckern nützt doch nix. meint ihr, die bs hat alle 2 jahre genug kohle um ständig neue hard- /software zu kaufen? und die azubis gehen damit auch nicht gerade pfleglich um.

vba & co kann man auch mit den alten compis machen, ip-adressen usw. berechnen - dazu braucht man auch keinen P4...

sprecht eure firmen an, ob die nicht mal 5-10 geräte (je nach grösse des unternehmens" sponsern können.

wenn euch der unterricht zu langweilig ist, sagt es dem lehrer. er muss schliesslich dafür sorgen dass ALLE mitschüler was lernen und nicht nur 3 leute, die rummotzen und "alles schon können".

wenn ihr alles könnt is doch cool - dann müsstet ihr ja 1.0 stehen :D

ausserdem könnt ihr immernoch zu mc-d gehen :D :D :D (((das hab ich immer in "Englisch" gemacht ;) )))

Originally posted by hades

Was meinst Du, was ein Cisco Kurs in der freien Wirtschaft kostet?

So preiswert, auch wenn es fuer einen Azubi ein nicht geringer Betrag ist, bekommst Du keinen Kurs.

Richtig. In der freien Wirtschaft muss man fuer einen Kurs ca. 2500 Euro berappen (zuzueglich Tagegeld, Hotel, An- und Abfahrtskosten). Dazu kommt dann noch die Ausfallzeit des Mitarbeiters (haengt von Stundensatz ab, kann aber locker nochmal irgendwo zwischen 2000 und 6000 Euro liegen). Wenn Dir die Moeglichkeit waehrend der Ausbildung geboten wird, solltest Du diese Kurse in jedem Fall machen. So preiswert wirds naemlich nie wieder!

Nic

Ich war in Teltow.

durch einen glücklichen Zufall habe ich zu Siemens wechseln können.

Erst jetzt weiß ich was Ausbildung bedeutet!!!

Teltow sollte geschlossen werden. Die Lernbedingungen sind unter aller S**!

Das die Gebäude nicht ganz neu und die Technik veraltet ist, da kann man ja noch drüber weg sehen, aber die Lehrkräfte haben weniger Elan als ich an einem verschlafenem Montag morgen. Sicher gibt es Ausnahmen, aber nur wenige.

Mein ehemaliger Klassenkamerad Mr. Larsens tut mir leid, das er immer noch dort ist.

Ich will mich ja nicht beschweren, aber ich habe in der Hälfte der Zeit bei Siemens doppelt so viel gelernt wie im alten Treptower Verein.

Mein Beileid an alle dort Ansässigen. :(

sehr schön dass es hier wenigstens noch einen gibt der meine meinung vertritt.

auch die verkehrsanbindung ist unter aller sau. ich brauch von berlin 1 stunde 30 min dorthin...

Originally posted by krasshasser

auch die verkehrsanbindung ist unter aller sau. ich brauch von berlin 1 stunde 30 min dorthin...

Mit Deiner Angabe von 1,5 h ist sicherlich nicht gemeint, von der BS nach Berlin zu kommen, sondern zu Dir nach Hause. Denn in 15-20 min erreichst Du mit den Oeffentlichen den angrenzenden Berliner Bezirk Zehlendorf/Steglitz.;)

  • 2 Wochen später...

Ich finde den Unterricht dort kann man echt vergessen!

Meine Lehrer:

Klassenlehrer/ Software: ***** (geht gerade so)

NT: ***** (eigentlich ganz ok)

SY: fällt mir gerade nicht ein....

BW: ***** (das sowas Lehrer geworden ist)

WISO: ***** (nen bisschen anstrengend, sonst ganz lustig)

DEU: ***** (voll OK)

ENG: ***** (kein Kommentar)

SPORT: ***** (her mit der Fliegenklatsche *g*)

Aber ich lerne ja dies Jahr Gott sei Dank aus!

*freu*

Selbst, wenn es nicht in den Boardregeln stehen würde, sollte doch wohl einleuchten, was Dein Posting für Folgen haben kann ... editiert: bimei

:(

Sorry

:(

  • 11 Monate später...

lehrer werden verteilt auf gut glück, zB. mediengestalter wird zum softwareleherer so fehlen dann die grundlagen....und und und..

nichts gegen die technik, aber das netz läuft nicht stabil

und zum thema osz-ihk-ausbildungsbetrieb kann ich nur sagen die schule kann sich nichtmal zwischen den 2gebäuden verständigen...und die tonhalle ist zu fuß mind. ne halbe stunde entfernt und der bus fährt nur stündlich....was soll man da in 15min pause machen....auto kaufen *lol*

meine erste version des textes war länger...war dann aber nach rechner absturz weg...nein ich bin nicht im osz*lol* was da einem auch sehr oft passiert...

wer auch auf die schule geht kann ja mal sagen was ihm da so passiert oder wie es auf andern schulen so zugeht

und zu hades: warst du auf der schule um dir eine meinung darüber bilden zu können.......bin jetzt drittes lehrjahr...1 war wirklich sinnlos....falsche lehrer kein grundlagen...aber das merkt man eh erst im 2 und 3lehrjahr und im 3 merken se dann das da ja ein paar sachen fehlen...also wird der stoff so schnell durchgepaukt das man nichts mehr mitbekommt...oder es ist den lehrern einfach egal....

klar wir sind keine musterklasse mit 27 leuten... aber es gibt auch welche denen ist die ausbildung nicht ****** egal...und wenn man im unterricht sagt was einem nicht gefällt(über einhalbes jahr ip berechnung) dann wird man beschimpft als antiautoritär und ich werde es nie zu etwas bringen...was soll man dazu sagen...freie meinungsäusserung anscheinend nicht(dazu muss ich sagen das ich mit einer vielzahl aus leuten aus meiner klasse gesprochen hatte und das thema jetzt endlich mal ansprechen wollte!!!)

mfg ME

Der in Teltow vorherrschende Mangel an Lehrkraeften ist durch die bessere Bezahlung im nur wenige Kilometer entfernten Berlin einfach lagebedingt.

Du musst hier die (leider immer noch) unterschiedliche Bezahlung in Ost und West sehen. In Teltow werden Lehrer nach Osttarifen, im angrenzenden Berlin (Westteil) nach Westtarifen bezahlt. Da ist es schwer, eine geeignete Lehrkraft zu finden, die bereit ist, bei ungefaehr gleichen Kosten fuer wesentlich weniger Lohn zu arbeiten.

Die Verkehrsanbindung zwischen dem OSZ und der vom OSZ mitgenutzten Turnhalle der Wasserbauschule in Kleinmachnow ist nicht so schlecht wie behauptet. Es faehrt ein Bus im 20-min-Takt direkt hin, 2 weitere Linien (Takt: 20-30 min) halten etwas weiter. Mehr zu den Busfahrplaenen siehe www.bvg.de (Linie 117) und www.havelbus.de (Linie 601 und 602).

Ich weiss nicht wie Du das gesagt hast was Dir nicht gefaellt, aber im Unterricht ist sicherlich nicht der richtige der Ort dafuer.

Da ist eher ein klaerendes Gespraech mit dem Klassenleiter bzw. , wenn das auch nicht hilft, mit der Schulleitung angebracht.

Lehrer sind auch nur Menschen und so wie Du in den Wald ruft, so schallt es wieder heraus.;)

du sprichst sicherlich vom bus im gebäudeteil b...da muss ich wenn ich im gebäudeteil a bin erstmal hinkommen (15min fussweg)und der bus am gebäudeteil a fährt zwischen 9 und 12 nur stündlich...

und das ist eine schule, man kann nicht irgendwelche lehrer einstellen die dann was unterrichten sollen, was sie nicht können

soweit ich weiss gibt es laut statistik genügend arbeitslose lehrer..it-kräfte...(laut statistik)

ich sage nur das die plannung und auch einige andere sachen an der schule nicht klappen..wenn du anderer meinung bist dann erklär mir warum mir in 3fächern die grundlagen ausm ersten fehlen?...

jetzt sagst du sicherlich das ich mich hinsetzen sollte um zu lernen...tu kich auch, aber man fragt sich warum man dann zum osz muss,wenn ich eh nur zuhause was lerne(ich rede nicht von allen lehrern...es gibt auch sehr fähige!!!)

und ich sprach im name der klasse und wollte grade über ihn nicht mit der schulleitung sprechen, es war ja nichts schlimmes

du hast auf meine frage nicht geantwortet ob du auf dieser schule warst

es ist zwar loblich ost west zu erwähnen,aber so wenig das sie nicht von dem geld leben können verdienen sie nicht=)...klar ist es weniger als im westen...soll ja angeglichen angeglichen werden....naja

wahrscheinlich verlang ich zuviel,wenn ich eine qualifizierte ausbildung will,für die immer so geworben wird oder etwa nicht???

mfg ME

Original geschrieben von RavenMaddog

du sprichst sicherlich vom bus im gebäudeteil b...da muss ich wenn ich im gebäudeteil a bin erstmal hinkommen (15min fussweg)und der bus am gebäudeteil a fährt zwischen 9 und 12 nur stündlich...

Sorry, aber Du uebertreibst masslos.

Die beiden Gebaeude liegen nicht mal 500 m auseinander. Diese Strecke laeuft ein normal laufender Mensch, inkl. Warten an der Ampel, in max. 10 min.

Busse am Teil A fahren auch zwischen 9 und 12 Uhr im 20-30 min Takt, siehe Fahrplaene oben. Das war uebrigens auch vor der Fahrplanumstellung (am 14.12.2003) schon so.

Auch wissen die Teltower Lehrer, dass die Turnhalle nicht gut zu erreichen ist und nehmen Ruecksicht auf diejenigen, die mit dem Bus zur Turnhalle fahren.

Allerdings wird solche Kulanz auch gerne von einigen Schuelern ausgenutzt.

ich sage nur das die plannung und auch einige andere sachen an der schule nicht klappen..wenn du anderer meinung bist dann erklär mir warum mir in 3fächern die grundlagen ausm ersten fehlen?...

jetzt sagst du sicherlich das ich mich hinsetzen sollte um zu lernen...tu kich auch, aber man fragt sich warum man dann zum osz muss,wenn ich eh nur zuhause was lerne(ich rede nicht von allen lehrern...es gibt auch sehr fähige!!!)

Ich hoffe, dass Du Dein Berichtsheft ordentlich fuehrst.

Zusaetzlich gibt es auch noch das Klassenbuch, indem nicht nur die Anwesenheit gefuehrt, sondern auch der vermittelte Stoff vermerkt wird.

Mit beiden Dokumenten --- vorausgesetzt sie sind ordentlich gefuehrt --- laesst sich schnell herausfinden, ob der Stoff wirklich fehlt bzw. ob der/diejenige(n) nicht anwesend war(en).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.