Veröffentlicht 15. August 200223 j Hallo, ich möchte mir aus einem// 133Mhz /96MB / 2.netzwerkkarten /4gb rechner einen router bastel#n. installiert hab ich gestern Linux 8.0 drauf. SO nun mein Problem ist dass ich von linux schon soviel ahnung hab dass ich gerade mal durch die consolen schalten kann. Ihr könnt mir bestimmt helfen. P.S.bitte kommt mir nicht mit fli4l, davon hab ich die schnauze voll!
15. August 200223 j Hi. Für dich wär dann denke ich mal "Masquerading" optimal!!! Dazu gibt es schon ein haufen Topics im Unix+Linux Forum. Hier mal eine kleine Auswahl DSL 1 DSL2 DSL3 Falls du noch Frage hast kannst du ja Fragen..... Ausserdem ist das hier im Forum falsch Aber du bist ja erst ab heute hier bei uns , da macht das nix... Wenn du weitere Themen suchst , guck doch mal bei der Suchhilfe hier vorbei: Suche im Forum Wünsch dir viel spass, meistens klappts nicht auf anhieb Gruß OperatorFr0mHell P.S.: Ich finde wenn du einen Router laufen haben willst, könntest du auch gleich noch eine Firewall ( IP Chains / Tables ) laufen lassen....
15. August 200223 j Probier einfach den hier Linux Router ganz einfach und ohne etliche MB Installation... Ups... wer lesen kann ist klar im Vorteil Was hast du denn für Probleme damit?
16. August 200223 j mei, schon sind wir bei linux 8.0? hat die kernel-gruppe da etwa ein paar releases übersprungen oder bin ich aus nem hundertjährigen schlaf entwacht?
16. August 200223 j jo, die n00bs denken immer, es gaeb nur suse ... also ist es ploetzlich linux 8.0. [url=http://www.fmi.uni-passau.de/~grafj/openbsd/HOWTO_-_T-DSL_Router_mit_OpenBSD_3_0.html]OpenBSD T-DSL Router/Firewall/DNS Server HowTo.
16. August 200223 j Original geschrieben von -leliel- jo, die n00bs denken immer, es gaeb nur suse ... also ist es ploetzlich linux 8.0. [url=http://www.fmi.uni-passau.de/~grafj/openbsd/HOWTO_-_T-DSL_Router_mit_OpenBSD_3_0.html]OpenBSD T-DSL Router/Firewall/DNS Server HowTo. Nunja was soll man auf so eine Aussage antworten. Du bist natürlich als der Meister von Linux geboren worden. Dein Vorname ist natürlich TUX und dein Vater das RPM Package. Man man man.... Er hat doch geschrieben: SO nun mein Problem ist dass ich von linux schon soviel ahnung hab dass ich gerade mal durch die consolen schalten kann. Jeder fängt mal klein an und wenn er halt Linux 8.0 schreib ist das doch nicht so schlimm.. Wir wissen was er meint.... Aber du musst ja dein Wissen wieder heraushängen lassen, als wärst du der Ober ADMIN HIER!!! Solche Leute ****en mich an.... Nunja was solls.... :eek: :eek: :p Gruß The Bastard Operator from Hell P.S.: Er kennt sich vielleicht nicht mit Linux aus und du nicht mit dem Board - Code *lol* Ja es ist OFF TOPIC der Post aber das musste jetzt einfach mal raus... :marine
16. August 200223 j Hi. Also ich finde das Buch hier : Unix sehr sehr gut. Da steht alles drin was du als Anfänger wissen musst und mit 10 Euro ist es nicht überteuert.... Dort ist das ganze Grundwissen vermittelt von Systemaufbau, Rechteverwaltung und Vergabe, Netzwerke und Prozesse. Zuletzt ist noch das Thema Shell Programmierung angerissen, doch wenn du das machst würde ich dir empfehlen ein extra buch zu kaufen.... Gruß Bastard Operator from hell
16. August 200223 j @operator: jo, jeder faengt mal klein an. ich hab auch so angefangen vor einem jahr ... na und? das war ein joke! (sieht man auch an dem smiley dahinter!!) und wenn du nen schlechten tag hast, dann lass das bitte nich hier aus. btw. bei den vielen boardsystemen auf dem markt kann es mal passieren, dass man den code nich auf anhieb weiss ... und weiter? so long
16. August 200223 j Original geschrieben von -leliel- @operator: jo, jeder faengt mal klein an. ich hab auch so angefangen vor einem jahr ... na und? das war ein joke! (sieht man auch an dem smiley dahinter!!) und wenn du nen schlechten tag hast, dann lass das bitte nich hier aus. btw. bei den vielen boardsystemen auf dem markt kann es mal passieren, dass man den code nich auf anhieb weiss ... und weiter? so long *hehe* Ich habe keinen Schlechte Tag und ich glaube auch nicht das das ein Joke war , aber ist ja egal.... Zu deiner FAQ die du angegeben hast , diese ist für sein OS absolut sinnlos.. Denn er hat kein OpenBSD 3.0 sonder SuSE Linux.... Gruß Bastard Operator from Hell P.S.: hmm n00b ?? wo? *gg* :confused:
16. August 200223 j es ist mir vollkommen klar, dass OpenBSD nix mit Suse zu tun hat. und mein link war lediglich zur einsicht der betreffenden person gedacht, damit er sieht, wie einfach und sicher man eine firewall/router konzipieren und aufbauen kann. im gegensatz zu der alternative mit suse. und ein neues os ist schnell installiert. ausserdem wollte ich darauf hinweisen, dass openbsd das sicherste betriebssystem auf dem markt ist. somit ist bestens geeignet als router/firewall/wasweissichwas. so long
16. August 200223 j fein. bei dem wetter hat es niemand noetig, sich ueber ander leute zu aergern, oder dessen kompetenz in frage zu stellen ... ich geh jetzt relaxen ... wuensch euch noch nen schoenen tag, und viel spass mit der firewall installation. btw. sorry fuer das OT.
16. August 200223 j in der tat würde ich für einen 133er nicht wirklich das aufgeblähte suse nehmen. ein schlankes slackware ist schneller installiert und übersichtlich.
16. August 200223 j Original geschrieben von comrad in der tat würde ich für einen 133er nicht wirklich das aufgeblähte suse nehmen. ein schlankes slackware ist schneller installiert und übersichtlich. hmm ... aufbebläht??? Ich hab auch nen 133 mit 16 Ram und das teil läuft wie ne 1. Man muss halt Out of the Box installieren D.h. Minimalinstalltion ( 150 MB ) und dann die nötigen Packages...
16. August 200223 j Ob Suse oder nicht Suse ist hier nicht die Frage, sondern FALc hat nach Tipps zu Suse 8 gefragt. Bitte bleibt beim Thema...
19. August 200223 j Hi! Auch wenn du es recht verständlich ausgedrückt hast, dass du von der Nutzung von fli4l absehen möchtest, kann ich ihn dir doch empfehlen. Ich denke mir dass du einfach die Nase voll hast, die base.txt und Co von Hand zu editieren, gell ? In dem Fall kannst du dir ein einfaches Programmchen auf der fli4l Seite runter laden welches sich da fli4lNGW (oder so ähnlich) nennt. Über schöne eingabe Masken und kleinen Hilfen ist das einstellen der Diskette recht einfach und komfortabel. zusätzliche Module wie DSL, HD oder tools können einfach per klick zugefügt werden. Habe es selber am Anfang benutzt um überhaupt zu sehen ob das Ding läuft, und es hat nur einen Versuch gebraucht. Vielleicht konnte ich dir damit ja wenigstens ein bisschen helfen MfG Merlin_Level_E
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.