Veröffentlicht 19. August 200223 j hoi leutz, warum kann man nicht mit '==' 2 strings vergleichen beim borland-compiler? gibt's dafür einen wichtigen grund? denn strcmp ist ja ne funktion und damit 10x langsamer als der operator '=='.
19. August 200223 j Was für Strings meinst Du denn? CString oder std::string? std::string ist Standard und bringt laut Standard auch eine Vergleichsoperation mit. Funktioniert wunderbar mit bcb. CStrings sollte man allerdings besser mit strcmp vergleichen. Ich weiß übrigens nicht, wie Du auf die Idee kommst, daß ein Operator schneller sein muß als eine Funktion. Ein Operator ist nur eine besondere Schreibweise für einen Funktionsaufruf. HTH Jan
19. August 200223 j borland: 1 million mal 'strcmp' in 40 ms msvc: 1 million mal '==' in 5 ms borland: 1 million mal '==' in 5 ms deswegen bin ich auf die idee gekommen diese frage zu stellen.
19. August 200223 j Original geschrieben von Gnut borland: 1 million mal 'strcmp' in 40 ms msvc: 1 million mal '==' in 5 ms borland: 1 million mal '==' in 5 ms Das kannst Du so nicht vergleichen. Vergleichsoperator ist nicht gleich Vergleichsoperator, weil sich bei vielen Klassen dahinter sehr komplexe Funktionen verbergen können. Was hast Du denn da verglichen?
19. August 200223 j 2 gleiche strings hab ich verglichen, ist aber schon geklärt... da hat borland wohl verpennt. vorallem wegen der komfortabilität...
20. August 200223 j Original geschrieben von Gnut borland: 1 million mal 'strcmp' in 40 ms msvc: 1 million mal '==' in 5 ms borland: 1 million mal '==' in 5 ms deswegen bin ich auf die idee gekommen diese frage zu stellen. C oder C++? Bei C vergleichst du mit "==" die Adressen der Strings, strcmp vergleicht die strings Byteweise. Die Laufzeit von strcmp ist in diesem Fall in erster Linie von der Länge des Strings abhängig, während "==" einen konstante Laufzeit liefern sollte. Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.