Zum Inhalt springen

nach OC kein Monitorsignal


rocket

Empfohlene Beiträge

Hi Overclockers,

nach einem misslungenem Übertacktungsversuch bekommt mein Monitor kein Signal mehr. AUf meinem Athon 800 habe ich die L1 Brücken verbunden, Kühler wieder dreauf und neu gestartet. Da ich nicht auf den Multiplikator geachtet habe, lief mein Athlon gleicH auf 1000 Mhz (CPU Temperatur war nicht über 50 Grad).

Danach habe ich im Bios die VCore auf ca. 1.3 gestetzt (was ich eigentlich gar nicht speichern wollte ). Beim nächsten PC Start blieb der Monitor aus und ich weiss nicht warum???? Hiiilfe :-0

Hier sind ein paar Angaben zu meinem System:

AMD AThlon 800 Socket A

Asus A7v Rev.1.04

768 MB SDRAM Infineon

Leadtek Geforce4200

Ich habe auch schon versucht per DIP Switch am Mainboard die CPU Core hochzusetzen, hat aber alles nichtz gebracht.

Mein Athlon sieht soweit aber normal aus. Man kann keine Spuren erkennen, das dieser Durchgebrannt ist.

Habt Ihr vielleicht noch Tips was ich machen kann, das mein Monitor wieder ein Signal bekommt?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruss

rocket

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, schwierig...

Laufen die Platten beim Systemstart an?

Hast du mal ne andere Grafikkarte in deinem System ausprobiert? Dann wissen wir schon mal ob der Fehler an der Grafikkarte liegt... vieleicht hat die Karte oder das MB bei dem OC Versuch ja was abbekommen...

Aber am wahrscheinlichsten ist, das die CPU hin is... mein Vater hatte mal ein ähnliches Prob... bei ihm is ein XP 1700+ "langsam verreckt" er hatte den Kühler nicht richtig drauf und das System wurd ein wenig heiss... der CPU konnte man nichts anseheh und sie lief auch noch, aber zwei Tage später bekam er auch kein Signal mehr auf dem Monitor... CPU ausgetauscht und es lief wieder...

Wie gesagt, musst du austesten woran es genau liegt, aber ich tippe auf die CPU...

Gruss AVEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es hört sich zwar so an, als ob die Platte anlaufen würde, aber sicher bin ich mir nicht.

Mein Bios habe ich auch resetted, hat aber leider nichts gebracht.

Nach dem Wiedereinbau wurde mein Athlon jedoch nicht über 50 Grad heiss. Dann hat der noich 1 mal gebootet, nachdem ich im Bios die Vcore runtergeschaltet habe, tat sich nichts mehr.

Ich habe auch eine zweite Grafikkarteeingebaut, es tut sich aber leider nicht am Monitor.

Der Monitor bleibt aus. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir doch nicht so sicher ob das mit dem Bios reseten0 funktioniert hat. Die Batterie hab ich zwar ca. 30 Minuten rausgenommen, es hat sich aber nichts geändert.

Bei meinem A7V gibt es zwei "Clear Cmos" Lötpunkte. Weiss jemand wie ich durch diese zwei Punkte das Bios reseten kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...