Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Personalvermittler in Jobbörsen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Jetzt muss ich hier doch mal Dampf ablassen !

Es ist doch eine Unverschämtheit wie grosse Firmen und Personalvermittler die Jobbörsen im Internet als Werbemedium zweckentfremden !

Namen will ich hier keinen nennen, die dürften Euch sowieso schon aufgefallen sein. Es kann doch nicht sein das ein Autohersteller aus dem Stoiberland massenhaft Anzeigen schaltet und wenn man sich bewirbt kommt das Schreiben zurück das sie im moment kein Personal suchen ! Nein an meinen Qualis kann es nicht liegen. Ich habe sie auflaufen lassen....habe mal eine wunderschöne Bewerbung geschrieben...mir allen Anforderungen die die haben wollten...nur so als fake....trotzdem, sie brauchen kein Personal ! Frechheit sowas.

Die Personalvermittler sind noch viel Unverschämter und gehen mit verdammt viel "ELAN" an´s Werk.

Die wollen EMail Bewerbungen und schicken sie dann in einer unmöglichen Form zurück. Wenn man 50 ! Leuten die gleiche EMail zurück schickt und die Adressen einzeln im CC sichtbar sind dann ist das geldinde gesagt stümperhaft !

Wenn man dann noch schreibt das die Qualifikationen nicht ausreichen obwohl man über die gar nichts geschrieben hat fühlt man sich doch verarxxx !

Das ganze regt mich so auf, das ich gerade von einem Anwalt prüfen lasse wie es aussieht wenn man eine Homepage als Art Pranger macht und diese Firmen namentlich erwähnt ! Quasi als rote Liste.

Im moment sieht das so aus, das das wohl bedingt erlaubt ist. Allerdings muss man den Firmen Raum für eine Stellungnahme lassen. Mal sehen was das noch so gibt.

In diesem Sinne

Hallo,

ich rate dir nur, dich nicht zu sehr aufzuregen. :D Das ist es nicht wert. Aber genau aus diesem Grund, habe ich mich damals fast nur auf Printanzeigen beworben. Dafür müssen die Firmen zahlen, sodaß sie diese Anzeigen eigentlich nur schalten, wenn sie auch tatsächlich suchen.

Als Anekdote hätte ich ein Möbelhaus aus Schweden, das die Absage so formuliert hat, als wenn ich deren persönlicher Freund wär. Das wär ja schön und gut, wenn sie die Anzeige nicht 1 Tag vorher erneut geschaltet hätten und sich die Absage darauf begründete, dass Sie die Stelle nun besetzt haben.

Der letzte Satz war aber der absolute Hammer. Leider kann ich ihn nur aus dem Gedächnis zitieren, er ging aber in die Richtung: "Sie können sich aber gerne weiter bei uns bewerben."

Ich wollte im ersten Moment auf diese dreiste Absage antworten, habe es dann aber gelassen, da ich kein schwedisch kann und es sowieso nicht bringt. ;)

Gruß Jaraz

Tach auch,

meine Erfahrungen mit "WWW-Stellenanzeigen" sind eher positive verlaufen. Ich hab mir damals alle Adressen aus dem Internet besorgt und bin eigentlich nie mit Standardabsagen abgefertigt worden. Waren aber auch keine riesen Konzerne dabei.

Zu dem wenn man w.o. beschrieben abgefertigt wird, würde ich da sowieso keine Ausbildung machen wollen, denn man kann sich ja vorstellen wie die dann mit einem Umgehen wollen.

Gruß Pönk

Schalte doch mal nen gang runter. KRASS wie du gleich ab gehst mit Anwalt und so!!! Ruhig blut.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.