Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

alte oracle db in access umwandeln

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich soll eine oracle 7 db auf einen anderen Rechner ziehen und der Zugriff auf die Daten sollte dann nicht mehr über oracle stattfinden sondern -wahrscheinlich- über Access. Hat jemand eine Idee, wie ich das am geschicktesten anstelle? Gibt es Erfahrungen über tiefe Fettnäpfchen, in die ich fallen könnte?

vielen dank schonmal:) , tombazane

Wie kommt den jemand dazu von Oracle auf Access umzusteigen ?

Über ODBC sollte das relativ einfach gehen. Aber das "Datenmodell" und die Logik muss in Access wieder hinterlegt werden (Alle Constrains - Primary-Keys, Foreign Keys .. Check, usw.)

Trigger gibt es in Access ja bekanntlich nicht...

Felder vom Datentyp BLOB (wenn es die unter Oracle7 schon gibt??), werden nicht per ODBC übernommen.

Warum sollte man von Oracle auf Access umsteigen ? - vielleicht aus Kostengründen?

Original geschrieben von Olli_Master

Trigger gibt es in Access ja bekanntlich nicht...

Nicht ganz Richtig, ab Access XP kann man auch Trigger verwalten. Ansonsten DTS über ODBC, da würd ich mich mal schlau machen.

Nicht jeder hat immer die neueste Software :) Bin leider noch bei Access 2000. Kommt davon, wenn man sich zunehmend mit Oracle beschäftigt.

Danke für den Hinweis.

Original geschrieben von Tombazane

ja vielen Dank erstmal,

noch so´ne kleine Frage am Rande, was ist ein Trigger?

tombazane

Trigger sind eine Art von gespeicherten Prozeduren. Die nicht direkt sondern bei bestimmten Ereignissen ausgeführt werden. Einige Beispiele wann man z.B. einen Trigger benutzt.

- zur Aktualisierung von Summen

- zur Pflege von Revisionsdatensätzen

- zur Aktualisierung von Spalten, die Rechenergebnisse beinhalten

- zur Durchführung von referenzierenden Operationen, wie z.B. kaskadierenen Löschvorgängen

usw.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.