Veröffentlicht 28. August 200223 j Hallo, habe folgendes Problem. Habe mit dem .NET Studio in C# einen Report erzeugt der seine Daten aus einer Access Datenbank erhält. Wie kann ich diese Daten jetzt filtern? Das heisst ich will ein Formular machen, wo man sich zB eine ID aussucht und zu genau dieser ID (nicht zu allen) der Bericht angezeiigt wird. Kann mir jemand sagen wie ich das machen muss? Brauch ich dafür eine FilterFunktion oder wie geht das? Mr. Tommes
30. August 200223 j Hi, normalerweise kannst Du in Crystal mit dem Auswahlmanager arbeiten. Einfach ein Parameterfeld anlegen und dann mit dem Auswahlmanager darauf verweisen. Arbeitest Du mit einer Vollversion von Crystal oder mit einer in der Entwicklungsumgebung eingebetteten? Gruß, Tiana
30. August 200223 j Autor Hi Tiana, arbeite mit einer Vollversion. Habe deinen Vorschlag ausprobiert. Es klappt!!! Danke!! Nur dummerweise kommt jetzt bevor der Bericht angezeigt wird ein Auswahlfenster wo ich den Parameter angeben muss. Weisst du vielleicht wie es geht, vorher in einem Formular schon einen Parameter auszuwählen, dann auf nen Button 'Bericht erstellen' drücken und der Bericht wird dementsprechend angezeigt? Also quasi ohne dieses Auswahlfenster? So dass die Auswahl schon vorher in dem Formular stattfindet? Oder sonst jemand? Mr. Tommes
30. August 200223 j Hi, also, eine Verbindung von Anwendung und Report ist in der Regel nur möglich, wenn der Report in der Entw.Umg. integriert ist. Du kannst aber auch folgendes machen, vielleicht hilft`s: Bearbeite dein Parameterfeld so, das Du Standardwerte voreinstellst (z.B. ID`s aus deinem Datenbankfeld). Eine andere Lösung kann ich mir momentan nicht vorstellen! Gruß, Tiana
30. August 200223 j Original geschrieben von Tiana Hi, also, eine Verbindung von Anwendung und Report ist in der Regel nur möglich, wenn der Report in der Entw.Umg. integriert ist. Du kannst aber auch folgendes machen, vielleicht hilft`s: Das ist nicht ganz korrekt. Man kann sicher auch Reports im Crystal erstellen und sie dann einfach in der Applikation mit einbinden. Dazu muss man ganz einfach ein Report-objekt deklarieren und dann den entsprechenden Report laden. (das kenne ich noch von VB6 und nutze dann einfach die Bibliotheken, die Crystal zur Verfügung stellt. Unter .NET ist das auch nicht viel anders. So wie du das sagst, müsste man ja also für jede Reporterweiterung die gesamte Applikation neu kompilieren. Wäre nicht so fein...;-) Gruss Blear
30. August 200223 j Hi, kann sein. Ich kenne es noch nicht so gut in Verbindung mit VB oder anderen Programmen, weil wir CR nicht in ZUsammenhang mit diesen Prog einsetzen, sondern nur für unser neues Finanzmanagement! Aber wenn Du hast, würde ich gerne mal einen VB-Beispielcode sehen. Das interessiert mich dann doch! Gruß, Tiana
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.