Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte nochmal überprüfen!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Projektbezeichung

Einwahlserver für Franchisepartner im Reifenhandel

Kurze Projektbeschreibung

Es soll ermöglicht werden, dass Franchisepartner über einen Einwahlrouter auf einen gespiegelten Server unseres Kunden zugreifen können und dort mit vorher vergebenen Rechten ihre Preise und den Bestand einsehen und selbständig Bestellungen und Lieferscheine schreiben können.

Bei unserem Kunden steht bereits ein Server mit dem Betriebssystem TwinServer von Prologue und unserer Reifenhandelssoftware XXXXXXXX. Nun soll ein zweiter Server hinzukommen, auf dem sich die Franchisepartner per Modem einwählen können.

Es ist erforderlich einen zusätzlichen Server einzurichten, die entsprechende Software aufzuspielen und entsprechend einzurichten.

Weiter muss ein Router entsprechend konfiguriert werden, sodass eine Einwahl der Franchisepartner möglich ist. Ebenso gilt es testweise einen Client entsprechend mit Software zu bestücken und einzurichten. Mit diesem wird dann die Einwahl und das Erstellen von Bestellungen und Lieferscheinen getestet.Ziel ist es nicht unbedingt einen kurzfristigen Auftrag zu erledigen, sondern vielmehr ein „Produkt“ für den späteren Einsatz und Verkauf zu schaffen. Es wird ein Kunde als „Test-Kunde“ eingesetzt, um die Praxistauglichkeit sicherzustellen.

Projektphasen mit Zeitplanung

- Vorort Besprechung der Bedürfnisse des Kunden 2 Std.

- Aufnahme IST-/SOLL-Zustand und Pflichtenheft 4 Std.

- Abwägen der technischen und kaufmännischen Alternativen mit Kosten-/Nutzenanalyse 3 Std.

- Einrichtung des Servers, des Routers und der Software 6 Std.

- Einrichtung des Client-Rechners 2 Std.

- Testkonzept erstellen und Testdurchführung 3 Std.

- Dokumentationserstellung 7 Std.

- Kurzanleitungen erstellen (Server- und Clientseitig) 4 Std.

- Bedienungserklärung für den Testkunden 3 Std.

- Abnahme durch den Auftraggeber (eigene Firma) 1 Std.

Geplante Doku

Dokumentation des Projekts von IST-Zustand bis TestlaufPflichtenheftTechnische/kaufmännische AlternativenKosten-/NutzenanalyseKurzanleitung ServerseitigKurzanleitung Clientseitig

Wie ist die Formulierung der Beschreibung? Wie sieht die Zeitplanung aus? Wird klar, was ich vorhabe? Ist die Angabe der Doku ausreichend, oder muss ich Inhaltsangabe, Anhänge etc. mit aufführen?

Vielen Dank schonmal.

Stefan

13mal gelesen und keiner hat eine Meinung zu meinem Projektantrag?

Kommt schon, lasst mich eure Kritik hören! :-)

Kann ich das Ding so abschicken oder eher nicht????

schaut doch gut aus :) lies ein paar andere Beiträge zu dem Thema im Forum. Mehr als du das schnell überarbeiten muss kann nicht passieren :D

Das Thema kannste sicherlich als Fisy machen, aber die Projektbeschreibung solltest Du deutlich straffen; beispielsweise schreibst Du mehrfach, dass Du einen zusaetzlichen Server aufsetzen willst.

Original geschrieben von Morrow

Einwahlserver für Franchisepartner im Reifenhandel

Dem Projektanlaß würde ich ein Verb (z.B. "neu einrichten") spendieren.

[...]

Ziel ist es nicht unbedingt einen kurzfristigen Auftrag zu erledigen, sondern vielmehr ein ?Produkt? für den späteren Einsatz und Verkauf zu schaffen. [...]

Laß das "nicht unbedingt" einfach weg!

[...]

Wie ist die Formulierung der Beschreibung? Wie sieht die Zeitplanung aus? Wird klar, was ich vorhabe? [...]

Die Formulierung laß' man so, sonst klingt die nachher nicht mehr "kongruent zu Dir", wie der Kommunikations-Theoretiker sagen würde. ;) Der Leser weiß, was Du vorhast. Die Doku selbst läßt Du zum Schluß am besten noch'mal von einem absoluten Laien mit guten Formulierungskenntnissen lesen und Dir dann ein paar Tips geben.

Mir gefällt der Antrag.

gruß, timmi

Vielen Dank für eure Hinweise.

Habe jetzt alles soweit "angepasst". Jetzt muss nur noch der Chef einstimmen und dann geht es Montag raus.

Viel Glück allen, die auch am 26. ihre Prüfung haben.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.