Zum Inhalt springen

Rerouting von Provider HP auf DynIP Server


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

zwei Fragen an einem Tag, aber muss sein.

Nachdem Deerfield und Dyndns (haben die sich abgesprochen???) auf kostenpflichtige Modelle beim dynamischen IP routing umgestiegen sind (ich weiß, es gibt weitere kostenlose Tools zur dynamischen IP Verwaltung), will ich meinen IIS-Server neu anbinden:

Einrichtung einer Homepage bei meinem Provider (diese kostenlosen kleinen, für meine praktischen Zwecke untauglichen Seiten). Auf dieser Homepage soll ein rerouting auf meinen IIS-Server daheim durchgeführt werden.

Ich brauche also ein Tool zum rerouting für meine Homepage beim Provider und ein Tool zur dynamischen aktualisierung meiner IP z. B. im Minutentakt.

Thanks for help!!!

Gruß

Runner11

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat der dyndns-Seite:

The Dynamic DNS service allows you to alias a dynamic IP address to a static hostname such as yourname.dyndns.org (or yourname.homeip.net, yourname.homelinux.com, or any other name in one of many domains we offer - if you would like a name such as yourname.com, check out MyDynDNS Custom DNS), allowing your computer to be more easily accessed from various locations on the Internet. We provide this service for free to the Internet community as a whole.

Ich weiss nicht wer das Geruecht in die Welt gesetzt hat, aber der dyndns-dienst selber (ohne die zusaetzliches services, die auch vorher schon was gekostet haben) ist immernoch kostenlos.

Davon abgesehen waer das andere viel zu aufwendig.

Du muesstest von deinem Homepagebetreiber auf die IP weiterleiten, diese muesste aber immer auf dem Webspace aktualisiert werden, d.h. du muesstest jede Minute die Datei auf dem Server veraendern vermutlich per FTP. Ich glaube auch nicht dass der Webspace-Provider das so toll faende wenn du jede Minute ne FTP Verbindung aufbaust oder tagelang eine Verbindung offen haelst.

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Impulz

Zitat der dyndns-Seite:

Davon abgesehen waer das andere viel zu aufwendig.

Du muesstest von deinem Homepagebetreiber auf die IP weiterleiten, diese muesste aber immer auf dem Webspace aktualisiert werden, d.h. du muesstest jede Minute die Datei auf dem Server veraendern vermutlich per FTP. Ich

Genau das habe ich aber vor; mit meinem Provider habe ich einen Vertrag, der muss das, auch dauerhaft, hinnehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Runner11

Genau das habe ich aber vor; mit meinem Provider habe ich einen Vertrag, der muss das, auch dauerhaft, hinnehmen.

super einstellung! *kopfschuettel*

Solche Leute liebe ich ja.. auf der einen Seite solche Aktionen veranstalten und dann auf der anderen Seite motzen dass die Server und das Internet so langsam ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...