Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab meine Ausbildung wegen Abi auf zwei Jahre verkürzt. Bin nun grad ins zweite Jahr gekommen und hab in 2 Wochen Zwischenprüfung.

Leider lernen wir in der Berufsschule nicht wirklich was sinnvolles, und in der Arbeit erst recht nicht.

Sollte ich mich vorbereiten? Oder lohnt sich das nicht???

Hi,

also bei mir war die Situation die selbe... nur haben wir vor der Prüfung alles vermittelt bekommen... :-)

Ich empfehle dir zum einem, erstmal die alten Zwischenprüfungen durchzuarbeiten, damit du mit dem System und der Fragestellung vertraut wirst.

Die Zwischenprüfung hat 4 Teile:

betriebliche Prozesse und Arbeitsorganisation

Informations und telekommunikationstechnische Systeme

Programmerstellung und -dokumentation

Wirtschafts- und Sozialkunde

auf die du dich vorbereiten solltest. Hilfreich ist dabei der "Stoffkatalog für Zwischenprüfungen" der die einzelnen Themen auflistet.

Die Fragen zu Thema 1 beziehen sich größtenteils auf den Betrieb und sein Umfeld, wenn du da nicht so fit bist, solltest du in dieser Richtung etwas machen. Thema 4 sind z.B. die Gesetze (BBiG, JASchG usw) und Arbeitssicherheit.

mfg

McCaffrey

...ich würd die alten bögen durchgehen, bei den themen die geprüft wurden und bei denen du dich nicht so toll gefühlt hast ein wenig außen rum lernen, das sollte eigentlich reichen.

was ist das genau ?!

mein tip ältere zwischenprüfungen machen und das alles nicht so eng sehen !

die prüfung ist eh hammer und traurig !

mut zur lücke...

gruss SNEJ

Original geschrieben von SNEJ

Stoffkatalog für Zwischenprüfungen

was ist das genau ?!

Zitat Stoffkatalog:

Die Prüfungsinhalte sind in der Verordnung über die Berufsausbildung und im KMK-Rahmenlehrplan des jeweiligen Ausbildungsberufes bundeseinheitlich geregelt. Auf dieser Grundlage haben die Fachausschüsse der AkA Stoffkataloge, getrennt nach Zwischen- und Abschlussprüfung entwickelt.

In den Stoffkatalogen sind die für die schriftliche Kenntnisprüfung vorgeschriebenen Inhalte und die Aufgabenverteilung nach Funktionen bzw. Fächern zusammengestellt.

hi!

danke !

und woher bekommt man sowas ?!

Gruss !

...gibts bei "u-form" zu kaufen.

...oder dein betrieb hat's zur hand.

Oder du fragst bei deiner lokalen IHK nach, die haben meist auch einen Stoffkatalog den du dir abholen oder zuschicken lassen kannst. Ich hab das auch gemacht und die Hände schon mal über dem Kopf zusammen geschlagt, da wir über das Meiste was die verlangen, nie in der BS gemacht haben.

Irgendwie wurde meine Frage nicht wirklich beantwortet.

Haben diejenigen unter Euch, die Ihre ZP schon hinter sich haben, darauf gelernt?

Original geschrieben von lunatic82

[...], da wir über das Meiste was die verlangen, nie in der BS gemacht haben.

"nie" oder nicht vor der ZP? "Nie" sollte eigentlich nicht passieren.

gruß, timmi

Original geschrieben von cow_girl

Irgendwie wurde meine Frage nicht wirklich beantwortet.

Haben diejenigen unter Euch, die Ihre ZP schon hinter sich haben, darauf gelernt?

Wie haben in der BS 2-3 alte bearbeitet. Privat habe ich nichts dafür getan. Mein Betrieb hat allerdings auch keinen Wert auf eine gute Note gelegt, was aber nicht bedeuten soll, dass ich schlecht abgeschnitten habe. :D

Gruß Jaraz

Dadurch, dass ich als einzige aus meiner Klasse im September ZP habe, werden wir sicher keine mehr zur Übung in der BS durchnehmen.

Und mein Chef hat sich noch nicht einmal für mein Zeugnis interessiert...

Der interessiert sich für uns Azubis eigentlich gar nicht, obwohl er gleichzeitig auch unser Ausbilder ist!!

Hallo,

das kommt mir alles bejannt vor! Bist du bei einem grossen deutschen Unternehmen mit roten Buchstaben, die ganz, ganz viele solche Dinger haben, die ewig lang sind, aus Metall sind und parallel verlaufen???

Grüße

Original geschrieben von cow_girl

Hab meine Ausbildung wegen Abi auf zwei Jahre verkürzt. Bin nun grad ins zweite Jahr gekommen und hab in 2 Wochen Zwischenprüfung.

Leider lernen wir in der Berufsschule nicht wirklich was sinnvolles, und in der Arbeit erst recht nicht.

Sollte ich mich vorbereiten? Oder lohnt sich das nicht???

es lohnt sich definitiv nicht ...

...ich gebe zu bedenken, dass im mai die abschlussprüfung ansteht.

...(angeblich) in der schule nichts gelernt.

...(angeblich) im betrieb nichts gelernt

...selbst auch nichts gelernt.

...das könnte schon eng werden.

... angeblich wird er dann wohl noch lernen müssen

... wollt ich jetzt mal anmerken.

Original geschrieben von etschbi

Hallo,

das kommt mir alles bejannt vor! Bist du bei einem grossen deutschen Unternehmen mit roten Buchstaben, die ganz, ganz viele solche Dinger haben, die ewig lang sind, aus Metall sind und parallel verlaufen???

Grüße

Nein, ich bin bei einer kleinen DB-Software-Firma, mit ca 20 Mitarbeitern. Eigentlich unbekannt...

Und sch... Aber das konnte ich ja vorher nicht wissen!

Original geschrieben von BenNebbich

...ich gebe zu bedenken, dass im mai die abschlussprüfung ansteht.

...(angeblich) in der schule nichts gelernt.

...(angeblich) im betrieb nichts gelernt

...selbst auch nichts gelernt.

...das könnte schon eng werden.

Was heißt denn hier angeblich? Wir können ruhig mal tauschen, wenn Du mir nicht glaubst!

Original geschrieben von cow_girl

Was heißt denn hier angeblich?

Das heisst, dass es ein von Azubis immer wieder gern verkuendetes Maerchen ist. Keiner kann mir erzaehlen, dass 5 Jahre nach Einfuehrung der IT-Berufe immer noch kein Know-How da waere, das Ausbilder und Lehrer vermitteln wuerden.

Typisches Beispiel auch die Allgemeinfaecher Deutsch, Politik usw. Viele sitzen da die Zeit ab, immer in dem festen Irrglauben, da gaebe es nichts zu lernen. Aber dann die Doku voll von Rechtschreibfehlern, die Praesentation, als ob sie das zum ersten Mal machen und in der Kostenrechnung die Arbeitgeberanteile vergessen.

Das sind bei weitem keine Einzelfaelle, genausowenig wie das Herumgehacke auf Schulen und IHKs. Aber man weiss ja woher es kommt...

Erstens ging es mir hier in erster Linie um meinen Chef/Ausbilder, und zweitens bin ich keine Lügnerin. Wenn Du eine tolle Ausbildung hast, dann freum Dich doch! Wir (2 Azubis) bekommen vielleicht alle 2 Monate mal eine Aufgabe (PL/SQL) und ansonsten dürfen wir scannen, kopieren, etc...

Natürlich versuche ich mir viel selbst beizubringen, aber es ist trotzdem deprimierend, dass wir nicht wirklich ausgebildet werden.

Kannst Dich ja mal als Praktikant bei uns melden, um mal live dabeizusein!

Was die Schule angeht, bemühen sich ein paar Lehrer ja. Und was die nicht IT-Fächer angeht (also Wirtschaft zB; Deutsch hab ich abgewählt), die finde ich wirklich wichtig und auch interessant, auch wenn ich in meiner Klasse die Einzige bin, die so denkt!

Original geschrieben von cow_girl

Wenn Du eine tolle Ausbildung hast, dann freum Dich doch!

Kannst Dich ja mal als Praktikant bei uns melden, um mal live dabeizusein!

Weisst Du, solche Antworten hören sich schlicht und ergreifend zickig an. Tragen nicht gerade dazu bei, das Bild zu verfeinern.

Na was erwartest Du? Mir reicht es einfach!

OK, hab ich wohl Pech gehabt, was meine Ausbildung angeht. Aber muss ich das so akzeptieren? Darf ich nicht mal meine Kritik loswerden?

Original geschrieben von cow_girl

Erstens ging es mir hier in erster Linie um meinen Chef/Ausbilder, und zweitens bin ich keine Lügnerin. Wenn Du eine tolle Ausbildung hast, dann freum Dich doch! Wir (2 Azubis) bekommen vielleicht alle 2 Monate mal eine Aufgabe (PL/SQL) und ansonsten dürfen wir scannen, kopieren, etc...

1. War nicht ganz klar.

2. Ob nun Luege, Propaganda oder Frustablassen, Du bist es ja nicht allein, die Grenzen verschwimmen sehr leicht.

3. Azubi war ich vor vielen Jahren. Die haben damals zwar sehr viel Geld, Zeit und Manpower in die Ausbildung gesteckt, aber toll war sie trotzdem nicht. Wir haben auch wochenlang Produktionsarbeiten gemacht, die ziemlich ausbildungsfremd waren.

4. Habt ihr denn mal mit Euren Chefs geredet? Macht doch mal eine Aufstellung, wieviel ihr prozentual mit Kopieren ect. beschaeftigt seid. Konfrontiert sie mit belegten Zahlen und sucht den Dialog. Gehen sie nicht darauf ein, lasst durchblicken, dass ihr notfalls bereit seid, Euch zu wehren (IHK informieren, Betriebsrat, Gewerkschaft). Manchmal muss man sich eben fuer seine Rechte einsetzen. Nur keine Angst. Sie werden Euch nicht "fertigmachen", wenn ihr Euer Anliegen hoeflich aber unnachgiebig vorbringt. Im Gegenteil, sie werden Euch viel mehr respektieren.

5. Auf Foren zu jammern hat noch niemanden weitergebracht.

Hallo!

Auf die Zwischenprüfung zu "lernen" halte ich für einen dehnbaren Begriff.

Ja, man sollte mal drei, vier, fünf ältere Prüfungen gemacht haben.

Nein, man sollte nicht alles stehen und liegen lassen und die 10 Bände vom Medieninstitut in einer Nacht lesen.

Aaaaaaber :cool:

Es ist wichtig, ständig zu lernen und sich auf dem Laufenden zu halten. Dies gilt für den normalen Standardstoff (für den es Stoffkataloge gibt) ebenso wie für die allgemeine Entwicklung in unserer schnelllebigen Branche.

Die anderen gewälzten Probleme der "schlechten" Ausbildung hat Uli optimal beantwortet - nicht jammern, sondern handeln.

LiGrü

Ein Berater, Ausbilder und Prüfer

Michael

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.