Veröffentlicht 9. September 200223 j Hi , wer weiß ein Tool zum ermitteln der aktuellen IP anhand der MAC-Adresse !? Merci
9. September 200223 j in DOS-Box "arp /?" da solltest du deine lösung finden arp= adress resolution protocol
9. September 200223 j Autor Hab mal geschauht doch irgendwie ist mir die Option wie ich so Die IP eines Rechners anhand einer MAC die irgendwo in unserem Netzwerk ist raus bekomme nicht ganz klar.
9. September 200223 j Autor Welche IP-Adresse? Nein, ein anderer Rechner im gleichen Netzwerksegment !
9. September 200223 j sorry mein fehler..arp ist zum ermitteln der mac adresse wenn die ip bekannt ist.. grosses SORRY
9. September 200223 j Autor Das ist ja das Problem ich habe nicht die IP des Zielrechners, wohl aber die MAC-Adresse aus dem Event-Log. Ich möchte diesen Rechner identifizieren weil der Benutzer durch eine feste IP aus dem Adress-Pool der Server das Netzwerk gestört hat, da diese Adresse schon vergeben ist und wir einen DHCP haben. Der Name des Rechners ist mir auch nicht bekannt !
9. September 200223 j Moin, vielleicht zur Klarheit: mir arp -ar werden die letzten im cache befindlichen IP-Adressen inklusive MAC-Adressen ausgespuckt (zumindest unter MS-Systemen, keine Ahnung, ob hier Äpfel mit Brinen gleichzusetzten sind... oh, ein Wortspiel... *lach*). Gruß honk [OT] PS: wie kann dieses doofe honk honksen, passwortvergesser geändert werden? Ich habe noch nie ein Passwort vergessen! [/OT]
9. September 200223 j Original geschrieben von honk honksen mir arp -ar werden die letzten im cache befindlichen IP-Adressen inklusive MAC-Adressen ausgespuckt ARP dient zum Ermitteln der MAC-Adresse von anderen Rechnern. Du brauchst dafuer die IP-Adresse, die Broadcast aber nicht hat. Und der ARP Cache wird nur gefuellt, wenn vorher eine Verbindung zum anderen Rechner bestand. ARP hilft hier nicht weiter. [OT] PS: wie kann dieses doofe honk honksen, passwortvergesser geändert werden? Ich habe noch nie ein Passwort vergessen! [/OT] siehe http://www.fachinformatiker.de/faq/index.php?sid=14611&aktion=anzeigen&rubrik=001006&id=19
9. September 200223 j mit RARP Reverse Adress Resolution Protocol http://www.webopedia.com/TERM/R/RARP.html
9. September 200223 j ARP dient zum Ermitteln der MAC-Adresse von anderen Rechnern. Du brauchst dafuer die IP-Adresse, die Broadcast aber nicht hat. Stimmt. Ich hatte vergessen anzumerken, dass vorher ein gesamter Scan des Netzwerkes eine verdammt gute Idee wäre. Mein Fehler. Wobei die Andeutung des Caches dies eigentlich andeutet. Unabhängig davon: ist dies (der Scanvorgang) einmal geschehen, so sollte das herausfinden der entsprechenden IP-Adresse bzw. MAC kein Problem sein. Gruß honk
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.