Zum Inhalt springen

PHP Verzeichniss erstellen


bigpac

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich muss auf einem FileServer per PHP ein Verzeichniss erstellen, das funktioniert auch prima unter der Bedingung das am Webserver auf dem das PHP-Script ausgeführt wird ein Benutzer angemeldet ist der auf den Fileserver Zugriffsrechte hat und das Laufwerk gemappt ist.

Das mit dem Laufwerk mappen ist ja okay, aber kann ich beim beim dem Befehl

mkdir("h:\$ordner",777)

irgendwie den Benutzername und Passwort mitgeben damit am Webserver niemand angemeldet sein muss?

Und für was "genau" steht die Zahl "777"?

danke im voraus,

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zahl 777 ist die Information für Linux, welche Zugriffrechte für das Verzeichnis haben soll.

Normalerweise wird da noch eine 0 vorangestellt, um das ganze als Oktal-Wert zu verwenden.

die einzelnen Ziffern bedeuten folgendes:


Nummer    | Rechte

----------+---------------------------------------------------------------

    0     |   keine Rechte

    1     |   nur ausführen

    2     |   nur schreiben

    3     |   schreiben und ausführen

    4     |   nur lesen

    5     |   lesen und ausführen

    6     |   lesen und schreiben

    7     |   lesen, schreiben und ausführen

Das bedeutet, daß die 1 für Ausführen, die 2 für Schreiben und die 4 für Lesen steht - der Rest sind nur jeweils Additionen dieser Zahlen.

In der dreistelligen Aufreihung der Zahlen steht die erste dabei für den Besitzer des Verzeichnisses, die zweite für die Benutzer-Gruppe, der das Verzeichnis gehört und die letzte für jeden anderen...

Benutzernamen und Passwort kann man bei mkdir aber leider nicht mitgeben... - aber normalerweise hat der Webuser doch auch die entsprechenden Zugriffsrechte auf seinen Webordner, daß er dort Verzeichnisse anlegen kann, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es handelt sich nicht um die User die die Ordner einrichten sondern um einen lokalen Administrator.

Das Problem ist das das Script auf dem Webserver ausgeführt wird und dort ein Benutzer angemeldet sein muss der Zugriffsrechte auf eben das Verzeichniss haben muss.

Falls nun also kein Benutzer am Webserver angemeldet ist kann dieser auch kein Verzeichniss erstellen. Also nicht der Client oder der Benutzer am Client erstellt das Verzeichniss, sondern der momentan am webserver angemeldete Benutzer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, so genau kenn ich mich unter Linux leider nicht aus, aber wird vom Apache nicht automatisch ein bestimmter User für Web-Zugriffe angemeldet? Sonst könnte man doch eigentlich garnicht auf irgendwas zugreifen, oder?

Oder probier mal, das betreffende Verzeichnis, in dem du ein weiteres anlegen willst auch mit "777" zu belegen - dann dürfte jeder volle Zugriffsrechte darauf haben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von bigpac

Hy,

bei dem Webserver handelt es sich nicht um einen Linux sondern NT4.0 Server.

Alex

Huch - sorry... - hatte Linux angenommen - w*****einlich wegen der 777 ;)...

Hmm, und welchen Webserver hast du da? Beim IIS sollte es doch eigentlich auch spezielle Webuser geben, soweit ich weiß... - und die müssen natürlich auch auf das Verzeichnis den Zugriff haben... - aber wie man das alles genau einstellt, weiß ich leider grad nicht - hab grad keinen IIS zur Hand...

Und mit dem Apache unter Windows hab ich was das angeht noch weniger Erfahrung... - da kannst du auch höchstens versuchen, die Verzeichnisse für alle völlig freizugeben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...