Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eben kam gerade eine Email des zuständigen IHK-Menschs herein, ich welcher formuliert wurde, das mein Antrag abgelehnt worden ist und ich bis zum spätestens 24.9.02 einen neuen schicken muss (bzw. sollte).

Hauptsächlicher Grund für die Ablehnung war grundsätzlich das es sich um eine reine Programmierarbeit handeln würde (ich bin FiSi).

Kurzbeschreibung meines vorgehabten Projektes :

Es soll mittels eines zu realisirenden ActiveX-Steuerelementes auf einer Webseite (PHP/HTML), also per Browser, Zugriff auf eine Software auf einem anderen Rechner im Netzwerk per Socket-Verbindung realisiert werden. (Die Software ist fähig, derlei Verbindungen zu behandeln.)

Über diese Verbindung können dann Daten von der Software abgerufen werden bzw. auch Befehle gegeben werden. Es handelt sich um eine Visualisierungs- bzw. Fernbedieungs- und Protokolliersoftware für die in unserer Firma hergestellten Temperaturregelgeräte für die Kunststoffinsdustrie.

Durch das zu realisierende Projekt könnte von gesamten Netzwerk (m)einer Firma auf die Software und damit auf die Geräte zugegriffen werden, Vorraussetzung wäre bei den Clients lediglich ein Browser (und eben eine Netzanbindung).

So, kann mir jetzt jemand irgendwas zu der ganzen Sachlage sagen oder wie man evtl. Vorgehen könnte ? Ob z.B. neues Projekt oder Konzept verändern oder was ...

dein projekt verfehlt eben die anforderungen an den fisi. Du sollst eben was mit "Systemintegration" zu tun hat. Dein Projekt wär wahrscheinlich ideal für einen FIAE.

Sorry, aber dieser Meinung bin ich auch!

das wäre eher meine Richtung ( FIAE ) gewesen.

Du proggst da doch eine fette Software, oder nicht?

Und wo ist Dein Anteil an Hardware und/oder Netzen?

Der fehlt mir hier ein bisschen.

Ich will nicht sagen, dass Dein Projekt schlecht ist, nein, um Gottes Willen, es scheint sehr Anspruchsvoll zu sein aber Du willst doch Systemintegrant werden, nicht wahr?

Ich wünsch Dir viel Glück für Deinen Antrag PART II!!!!!

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

  • Autor
Du proggst da doch eine fette Software, oder nicht?

Nein, ich progge keine fette Software, nur dieses ActiveX-Steuerelement, hast Du den Text oben nicht gelesen ? Die Software ist bereits vorhanden und wird seit Jahren erfolgreich verkauft und in der Industrie eingesetzt (natürlich nicht von mir), diese Software soll "nur" angezapft werden.

Allerdings habe ich schon des öfteren in meiner Ausbildung (FiSi) neben Aktivitäten wie Intranetaufbau, Exchange-Sever-Aufbaue und Netzwerkausbau auch programmiert, meistens Tools oder kleinere Überwachungsprogramme (So rund 4-5 Stück).

Ich hab hier bei mir als FIAE auch schon Server-Client-Netze mit SBS2k koplett aufbauen müssen, aber für Deine Prüfung ist es halt zuviel proggen!

Natürlich hab ich Deinen Text gelesen und Du musst Trotzdem proggen!!!

Da kannst Du Dich nicht gegen wehren! ;)

Wo ist Dein Hardwareanteil?

:P GREETZ :P

********

* Fiesek *

********

<<--- sich fiesek anschliesst. wenn in deinem Projekt zu 30% geproggt wird, würde es noch gehen. aber es besteht ja nur aus der erstellung des steuerelements.

dein löwenanteil muss eben fachspezifisch sein.

Tja, schade...

Zu entscheiden, ob ein Projekt inhaltlich zu einem Beruf gehoert, obliegt dem PA. Wenn er es so sieht, kannst Du nichts machen.

Meine private Meinung ist, dass viele Ausschuesse sich da viel zu pingelig anstellen. Wenn einer proggen kann, kann er das ja spaeter auch machen, egal ob er AW, SI oder Systemkaufmann gelernt hat. Ich wuerde darum ohne zu zoegern eine AW-Arbeit von einem Systemintegrator akzeptieren. Aber wie gesagt, das ist nur meine persoenliche Ansicht, und ich weiss, dass viele andere Ausschuesse nicht dieser Meinung sind.

Dem möchte ich mich anschließen.

Ich finde auch, dass gerade heute mann nicht sagen kann: "P®og(g)en? Ich bin doch kein AE!"

Ich hab es schon von so vielen Leuten gehört (Praktiker, Pragmatiker, Dozenten), dass die Grenzen, gerade beim Si und Ae, immer wieder verwaschen sind, und das es keinen reinen AE- oder SI-Job gibt (das nenn ich Verschachtelung; bin halt AE); in der Praxis.

Doch manchmal haben auch Prüfer nichts mit der Praxis am Hut, und halten sich an ihre strengen (begrenzten) Regeln.

Wenn's Dich tröstet, ich würde Deinen Projektantrag auch durchgehen lassen.

Gruß, crocket

  • Autor

Was mich an der Sache auch wundert ist das mein Vorgänger-Azubi hier (auch FiSi) ein ähnliches Abschlussprojekt hatte, welches eigentlich auch "nur" Programmieren gewesen ist, er sollte oben angesprochene Temperaturregler auslesen mit einer zu realisierenden Software parametrierbar und einstellbar machen.

Auch wenn mit der Trost wirklich nichts bringt, Danke. Mal sehen was sich das jetzt entwickelt :rolleyes:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.