Veröffentlicht 16. September 200222 j Hallo, Ich hab mal wieder ein Problem bei dem ich fast verzweifle. Ich starte mit ShellExecute ein *.cmd-File danach soll mein Programm eine Pause machen, solange die Anweisungen im cmd-File ausgeführt werden, erst wenn der Prozess beendet ist, sollen die Anweisungen in meinem c-File ausgeführt werden !!! Vielleicht hatte ja schon jemand von euch ein ähnliches Problem. Schon im voraus vielen Dank !!!!
17. September 200222 j Es wäre vermutlich einfacher, wenn Du nicht ShellExecute, sondern CreateProcess verwenden würdest. Die PROCESS_INFORMATION-Struktur, deren Adresse Du als letzten Parameter übergibst, enthält u.a. ein HANDLE, auf das Du mit WaitForSingleObject warten kannst, bis der Prozess beendet ist: STARTUPINFO sinfo; PROCESS_INFORMATION pinfo; memset( &sinfo, 0, sizeof(sinfo) ); sinfo.cb = sizeof(sinfo); memset( &pinfo, 0, sizeof(pinfo) ); // Taschenrechner starten if(!CreateProcess("c:\\windows\\system32\\calc.exe", NULL, NULL, NULL, FALSE, NULL, NULL, NULL, &sinfo, &pinfo)) { // Fehler beim Starten des Prozesses // ... } // Warten, bis der Taschenrechner geschlossen wird WaitForSingleObject( pinfo.hProcess, INFINITE );[/CODE]
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.