Zum Inhalt springen

w2k installation


maddin

Empfohlene Beiträge

hallo leude,

ich habe da mal zwei fragen für euch

1.) ich bin auf der suche nach informationen über eine unbaufsichtige Installation von windows 2000. besondere sicht auf die antwortdatei. wo finde ich infos darüber. bitte mit ein paar links antworten.

2.) gehe ich recht in der annahme, das ich den ordner i386 auf festplatte kopieren kann. das service pack entpacken und ebenfalls in das verzeichnis kopieren und dann damit eine windowsversion mit sp2 installieren kann. wenn ich das bei mir versuche, das auf cd brenne und von da installieren möchte, zeigt er mir einen fehler beim kopieren der datei "cdrom.sys" an. diese datei ist aber werder bei den original installationsdatei noch beim service pack enthalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi maddin,

zu 1

für die unbeaufsichtigte win2k installation gibt es mehrere möglichkeiten:

-antwortdatei

-sysprep (identische oder fast gleiche hardware)

-syspart (unterschiedliche hardware)

-remote installation service (boot on lan, installation on lan, nur win2k professional)

-system management server (aktualisierung/neuinstallation auf mehreren systemen v.a. in verteilten standorten)

infos zur antwortdatei findest du im win2k ressourcekit, das auf jeder win2k server cd in %cdrom%:\tools\support enthalten ist.

die herstellung von antwortdateien mittels sysprep kannst du auch auf jeder win2k professional durchführen, du musst nur die datei deploy.cab aus %cdrom%:\tools\support der win2k server cd entpacken.

zu 2

bei win2k distributionsfreigaben gibt es die möglichkeit service packs mit einzuarbeiten. dazu den i386 ordner von der installations-cd auf die platte kopieren und danach das servicepack mithilfe von "update /slip" starten. mit dem schalter /slip werden die layout.inf, dosnet.inf, txtsetup.inf und die driver.cab mit neueren versionen aus dem servicepack überschrieben.

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Soweit ich weiss, geht es mit Hotfixes nicht.

Man bleibt also beim alten Patch-Dschungel von Windows.

Und wer will sich schon alle 2 Wochen eine neue WindowsCD wegen ein paar Hotfixes brennen?

Aber du kannst die Hotfixes ja gleich mit auf die CD brennen, so hast du sie wenigstens gleich zur Hand.

Ich hab mal die Anleitung, die vor kurzem in der C't war gemacht, aber irgenwie wollte die CD nicht booten....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...