Zum Inhalt springen

BIOS "Halt on no errors"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

habe ein kleines Problem. Ich habe zwei Rechner, möchte den einen als File-/CD-Server nutzen. Rechner 1 (Athlon XP1800, 512MB DDR, Win Xp) ist mit Tastatur, Maus und Monmitor versehen, Rechener 2 (Celeron 500, 512 MB PC133; Win XP) ohne Tastatur, Maus und Monitor. Ich habe im BIOS die Funktion "Halt on no errros" eingestellt. Wenn ich an Rechner 2 nun einen Monitor anschließe fährt er ohne Probleme hoch und ich kann per Remote Desktopverbindung von Rechner 1 auf Rechner 2 zugreifen. Wenn ich jedoch den Monitor an Rechner 2 entferne und ihn starte fährt er nicht hoch. Bei fehlender Tastatur und Maus macht der Rechner keine Probleme, nur ohne Monitor will er nicht. Ich habe schon die "neuste" (was bei einem 2 1/2 Jahre alten Board noch neu ist) BIOS Version aufgespielt, ohne Erfolg. Gibts eine Möglichkeit eine Art "Kurzschlußstecker" and den Monitoranschluß der Grafikkarte anzubringen? Hat jemand dafür eine Bauanleitung oder kann ich das Problem mit dem Anschluß anders lösen? Danke für eure Hilfe!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...