Zum Inhalt springen

Voraussetzung


Staephan

Empfohlene Beiträge

@div. Schreiber

Sorry, das hört sich doch sehr nach Halbwissen an - und das kommt maximal bei WWM gut...

Du brauchst einen Hauptschulabschluss um in diesen Berufen ausgebildet werden zu können. Bei Umschülern sind ggf. die Voraussetzungen durch den Umschulungsträger (z.B. das Arbeitsamt) zu prüfen; dies gilt aber vor allem dann, wenn du gar keinen Abschluss hast.

Ein Tipp: Zu diesem Thema erhältst du die vollständigen Infos an der "Quelle", also beim Arbeitsamt.

Viele Aussagen, die da oben stehen, sind nicht wirklich falsch: idR kann man "normalen" Hauptschüler dieses Berufsbild nur schwer empfehlen, speziell die Fachinformatiker-Ausbildung ist inhaltlich anspruchsvoll, die drei anderen IT-Berufe stehen dem kaum nach. Darum empfiehlt sich ggf. ein Realschulabschluss oder div. Vorkenntnisse. Aber dazu ist das AA da, das sollte man nutzen!

Vielleicht erklärst du - um überhaupt in diesem Forum qualifizierter antworten zu können, was du gemacht hast, wie alt du bist, was in etwa du tun willst und ob welche Art der Umschulung du anstrebst, danke.

LiGrü

Ein Berater

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also bei mir war es so, das mir das BIZ gesagt das ein Realschulabschluß zwar reicht,

man es aber trotzdem schwer hat eine Stelle zu finden. Also bin ich noch zwei Jahre auf die

Höhere Berufsfachschule für Informatik gegangen, danach habe ich dann eine

Ausbildungsstelle als FI AW bekommen die sogar auf 2 Jahre gekürzt wurde.

Da das mit dem BIZ aber vor fast 3 Jahren war weiß ich nicht wie das heute ist, ich denke es

kommt darauf an wieviele Betriebe in der Nähe sind und wieviele Bewerber es gibt.

Gruß

wasweißich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundvoraussetzung ist Quali.

Aber es gibt viele Bewerber auf diese Stellen. So haben die Firmen die freie Auswahl. Und deshalb nehmen sich viele Firmen die Freiheit, die Anforderungen hoch zu schrauben und bestehen (geben als Voraussetzung an) auf min. Realschule, einige sogar auf ABI.

Bei mir in der Firma werden nur Abiturenten als FI ausgebildet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay,

habt dank, nur über den beitrag von Michael

@div. Schreiber Sorry, das hört sich doch sehr nach Halbwissen an - und das kommt maximal bei WWM gut... Du brauchst einen Hauptschulabschluss um in diesen Berufen ausgebildet werden zu können. Bei Umschülern sind ggf. die Voraussetzungen durch den Umschulungsträger (z.B. das Arbeitsamt) zu prüfen; dies gilt aber vor allem dann, wenn du gar keinen Abschluss hast. Ein Tipp: Zu diesem Thema erhältst du die vollständigen Infos an der "Quelle", also beim Arbeitsamt. Viele Aussagen, die da oben stehen, sind nicht wirklich falsch: idR kann man "normalen" Hauptschüler dieses Berufsbild nur schwer empfehlen, speziell die Fachinformatiker-Ausbildung ist inhaltlich anspruchsvoll, die drei anderen IT-Berufe stehen dem kaum nach. Darum empfiehlt sich ggf. ein Realschulabschluss oder div. Vorkenntnisse. Aber dazu ist das AA da, das sollte man nutzen! Vielleicht erklärst du - um überhaupt in diesem Forum qualifizierter antworten zu können, was du gemacht hast, wie alt du bist, was in etwa du tun willst und ob welche Art der Umschulung du anstrebst, danke. LiGrü Ein Berater Michael

Ich soll mich rechtfertigen um "Qualifiziert zu antworten"? :confused:

Ok, ich bin 27 Jahre alt, eine Tochter, verheiratet, habe jahrelang in einer Leuchtenfabrik im Sauerland gearbeitet, dann wurde 1998 bei mir eine primäre pulmonale hypertonie diagnostiziert, was eine Doppellungentransplantation, und eine Umschulung in keinem handwerklichen Beruf zur folge hat(te) (warte noch auf Transplantation). Da ich mich für Computer interessiere, mache ich derzeit meine Fachoberschulreife (mit Quali) nach, und würde gerne Fachinformatiker werden!

Möchtest du noch meine Schuhgröße und Blutgruppe wissen, oder reicht diese "Antwort" um in diesem Forum "qualifiziert" antworten zu können.

Wenn nicht, hau ich halt wieder ab. Hab nur gedacht, dass man mir hier helfen kann - was auch alle, bis auf du Michael - getan haben.

Danke für die anderen bereichernden Beiträge.

hzl.

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Staephan

Möchtest du noch meine Schuhgröße und Blutgruppe wissen, oder reicht diese "Antwort" um in diesem Forum "qualifiziert" antworten zu können.

Wenn nicht, hau ich halt wieder ab. Hab nur gedacht, dass man mir hier helfen kann - was auch alle, bis auf du Michael - getan haben.

Danke für die anderen bereichernden Beiträge.

Wenn es nicht geht, ohne persönlich zu werden, bist Du hier falsch. Eine Nachfrage, was Michael gemeint hat, wäre sicher sinnvoller gewesen, als eine patzige Antwort.

Voraussetzungen für Umschulung und Ausbildung sind unterschiedlich. Schulische Voraussetzung ist bei beiden Hauptschulabschluss. Dass viele Firmen höhere schulische Voraussetzungen fordern/wünschen, ist eine andere Sache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du sollst Dich nicht rechtfertigen um qualifiziert zu antworten! Ich denke Du hast da was komplett falsch verstanden! Lies Dir Michaels Posting nochmal genau durch, er will Dir ja "nur" helfen.

Es ist doch so, dass man, um Dir hier eine ausreichend qualifizierte Antwort geben zu können, relativ genaue Daten von Dir braucht. Biologische Werte sind da eher vom untergeordneten Interesse (es sei denn Dir fehlen z.B. Hände).

AufGrund Deiner BILDUNGSVORGESCHICHTE!!! und anderen beruflichen Laufbahnen kann man Dir dann auf Grund von Erfahrungen und Richtlinien gezielt Tipps und Ratschläge geben.

Bisher wurdest Du also bis hin zu Deinem letzten Beitrag hin zu einer vollwertigen Beratung geschoben!

Ich denke mit 27 Jahren bist Du noch Jung und kannst ganz sicher eine Umschulung oder verkürzte Ausbildung zum Fachinformatiker machen! Wenn Du wirklich an diesem Bereich/Job interessiert bist, dies auch einem Arbeitgeber so zeigen kannst, dann sollte Dir nicht viel im Wege stehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich mache seit August diesen Jahres auch eine Ausbildung als Fachinformatikerin im Bereich Systemintegration. Da meine Bildungsvorgeschichte auch nicht ganz einwandfrei gewesen ist, bin ich genommen worden. Es kommt allgemein darauf an, wie gut du deine Bewerbung schreibst und wie intensiv du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest!!! Außerdem solltest du ein Durchschnittszeugnis haben, und vor allem in Mathe "nicht 4" oder schlechter stehen!!!

Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg!! Wenn du zeigst, dass du Interesse hast, wirst du bald mit Sicherheit schon Fachinformatiker sein!!

ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...