Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rückgang der Kaufkraft hausgemacht?

Empfohlene Antworten

Hi,

ich war eben in der LZB und habe noch ein paar DM Münzen getauscht, jeder hat mich ausgelacht für 6 DM die Warterei in kauf zu nehmen - gut, ich musste 30 Minuten anstehen, doch ich hatte zeit für ein kleines Rechenspiel.

Wenn nur etwa 10% der Deutschen DM Münzen und Scheine zur Erinnerung aufheben oder Beträge unter 10 DM aus Bequemlichkeit nicht tauschen wären das ja lass mich rechnen:

8.500.000 x 10 DM = 85.000.000 DM ~ 43.000.000 €

Also gehen uns etwa 43 Mio € Kaufkraft verloren nur da einige Menschen das Geld lieber sammeln als umtauschen. Hierzu kommt nun noch die Summe der Euromünzen, die nicht ausgegeben werden da sie in Sammelalbem verschwinden!!

Geld nicht Sammeln, sonder ausgeben!!!!

CU

43 Mio. ist aber ein Wert, über den sich jede Bank vor Lachen ausschüttet. Das ist etwa das Verhältnis der LZB zu deinen 6,- DM.

Um z.B. den Geldwert stabil zu halten, werden teilweise Milliardenkredite erlassen, einfach so. Von daher kann nicht wirklich von Kaufkraftschwund geredet werden. Im Übrigen würde das Geld ja nur einmal fehlen. Durch die vielfachen Preissteigerungen allerdings sehe ich die Problematik eher dort. Da man viele Artikel einfach mal zum Leben benötigt, kann man nicht sagen, kauf ich nicht, sondern muss es, oder baut selbst an. Und da wird dir regelmäßig mehr Geld abgenommen. Dummerweise ging aber keine Gehaltserhöhung damit einher, so daß man tatsächlich weniger Geld hat. Mit anzuführen ist aber auch das ungenaue Umrechnen (mal schnell Euro x 2 = alte DM) sowie die ungewohnten Preise. Da ist jeder vorsichtiger und kauft nicht so wie früher. Ich hab grad nicht die Kurve im Kopf, aber es gibt immer eine etwa sinusförmige Kurve mit Rezession und Konjunktur etc. Das war so und wird immer so sein, zumindest in der jetzigen Form der Marktwirtschaft. Also abwarten :)

Ich habe noch 2 Pringels Dosen voll mit Pfennigen.

Bin ich jetzt Schuld an der Wirtschaftsflaute? :D

Vielleicht werden die Pfennige ja mal was Wert.

Gruß Jaraz

Original geschrieben von Jaraz

Vielleicht werden die Pfennige ja mal was Wert.

Das kommt darauf an... es gab einen aus einem bestimmten Jahr von einer bestimmten Prägeanstalt (hab die genauen Daten nicht mehr im Kopf), der war einige tausend Mark wert, die anderen aber fast nichts... ich hatte so einen :D nur leider die falsche Prägung :(

also, meine Kaufkraft schwindet aus Protest. Habe eben eine Pizza gegessen, mit 3 Beilagen und hab dafür sage und schreibe 7,50 €!!!bezahlt. Dafür habe ich letztes Jahr 2 Pizzen gegessen.

Original geschrieben von Jaraz

Ich habe noch 2 Pringels Dosen voll mit Pfennigen.

Bin ich jetzt Schuld an der Wirtschaftsflaute? :D

Vielleicht werden die Pfennige ja mal was Wert.

Gruß Jaraz

...das ist aber auch eine frage der geschmacksrichtung...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.