Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, kann mir jemand sagen bzw. einen tipp geben wie man eine HP aufbaut ? Gibt es da ein Programm wo man bestimmen kann wo welche Seite anbindet ? Wo man einen Überblick der Strucktur einer HP hat ? Danke

Hui, nicht böse sein, aber das klingt nach einem ziemlichen Anfänger, was Webdesign angeht, oder?

Hmm, also auch wenn das hier kaum einer hören mag: Als Anfänger wirst du wohl am Besten mit Microsoft Frontpage klarkommen. Da hast du auch eine gute Übersicht über die Seitenstruktur etc dabei. Das Programm bedient sich dabei ziemlich einfach - ist ähnlich wie Word, also recht problemlos zu benutzen - allerdings hat es auch einen sehr unsauberen Quellcode...

Viel besser, aber für einen Anfänger auch etwas schwerer zu verstehen, ist Dreamweaver. Damit kannst du auch deine komplette Site sinnvoll verwalten und natürlich gestalten. Außerdem ist der Quellcode weitaus sauberer.

Amm Sinnvollsten ist es IMO aber, wenn du ganz einfach mit dem Editor von Windows und Selfhtml (http://selfhtml.teamone.de) als Lerngrundlage versuchst - dann verstehst du auch viel besser, was du da eigentlich machst...

Viel Glück jedenfalls bei deinen Anfängen :)

also jetzt mal zur struktur

also ich mach das immer mit adobe golive meine seiten zu proggen.

ich mache für jeden menue punkt einen extra ordner wo die dateien rein kommen. Gibt es in dem Menuepunkt auch noch images. Mach ich dafür auch noch einen extra ordner. Wenn ich css benutze lege ich einen css datei, und jede seite verweist darauf. Für so etwas ist golive sehr gut.

So wenns noch fragen gibt, frag einfach.

Franky

ähm... also aus meiner sicht muss ich euch allen wiedersprechen...

meiner meinung nach kann man HTML sehr schnell erlernen(2-3 Tage braucht man wenn man sich dahinter setzt)... und somit is es auch kein Problem schöne seiten zu machen, und nebenbei lernt man schon den aufbau einer Programmiersprache(vorausgesetzt man kann keine)...

also wie ich das sehe hat selfhtml viele vorteile...

Hallo Leute, danke für eure Hilfe, jedoch meinte ich eigndlich was anderes. Ich bin kein Anfänger was Homepages angeht. Stellt euch vor ihr sollt eine HP erstellen für jemanden, und wisst noch nicht so recht wo was wie miteinander verbunden werden soll und was was welche Seite kommt. Meine frage jetzt an euch. Fangt ihr einfach an und programmiert einfach die Seiten oder erstellt ihr ein Script (Zeichnung) wo ihr nachschauen könnt wo was auf welche Seite kommt ? Ich stelle mir sowas wie eine Baumstruktur vor. Ist das sinnvoll und gibt es da ein Programm? Danke

Also ich würde Dir auf alle Fälle empfehlen, die HP erstmal auf dem Papier zu planen. Die Planung nimmt bei Websites von Haus aus die meiste Zeit in Anspruch, das Programmieren geht dann meist schnell.

Wenn Du eigene Anwendungen schreibst, ist es doch auch so, dass man sich erstmal aufschreibt, was das Programm tun soll, und wie.

Original geschrieben von Geace

ähm... also aus meiner sicht muss ich euch allen wiedersprechen...

meiner meinung nach kann man HTML sehr schnell erlernen(2-3 Tage braucht man wenn man sich dahinter setzt)... und somit is es auch kein Problem schöne seiten zu machen, und nebenbei lernt man schon den aufbau einer Programmiersprache(vorausgesetzt man kann keine)...

also wie ich das sehe hat selfhtml viele vorteile...

Ähm, welche Programmiersprache lernt man denn dabei? Also JavaScript ist ja "nur" ne nette Script-Sprache und in 2-3 Tagen ist da auch nicht wirklich viel zu machen - zumindest, wenn's wirklich gut werden soll... - nicht falsch verstehen, aber man sollte nicht denken, HTML sei eine Programmiersprache - es ist weit davon entfernt, und ist auch garnicht dafür gedacht!

Ein paar Zeilen HTML hinzuschreiben ist nicht weiter wild - aber die Möglichkeiten von HTML und CSS zu verstehen, um auch wirklich optisch gute Seiten zu gestalten, ist schon viel anspruchsvoller.

@Struktur planen:

Ich würd's auch eher auf Papier machen. Meistens hat eine Site ja eine grobe Baum-Struktur, und danach würd ich's auch aufzeichnen. Wie weit sich dann alles verzweigt, hängt ganz von Art und Umfang der Site ab. Zuviele Hauptpunkte verwirren schnell, weil die Site so überladen wirkt und zu tiefe Menüstrukturen sorgen dafür, daß Surfer abhauen... Ein Mittelweg ist meistens das beste...

Wenn das Ganze doch am PC passieren soll, würd ich's mit Visio probieren - damit lässt sich sowas sehr gut als Diagramm o.ä. darstellen!

Zum reinen Planen würde ich auf jeden Fall auch ein Blatt Papier zum Beschmieren verwenden, das ist einfach am vielseitigsten. Und immer dabei daran denken : Blitzideen noteiren, sind meist die besten. Und auch auf jeden Fall wie mein Vorredner schon sagt nicht allzu verschachtelte Menüs (würde nicht mehr als die 2te Ebene empfehlen)

... Ansonsten kann man auch viel von professionellen Seiten im Netz lernen (ich meine jetzt nicht abschauen), das ist ja mitunter auch das schöne daran.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.